
Senderechte:
Champions-League-Finale beim ZDF - bei deutscher Beteiligung
Das ZDF hat sich die Senderechte für das Finale am 23. August der Champions League gesichert, allerdings nur für den Fall, dass eine deutsche Mannschaft mit auf dem Platz steht.

Foto: ZDF
Sollte ein deutsches Fußball-Team das Finale der Champions League erreichen, wird das ZDF das Spiel am 23. August live
aus Lissabon übertragen. Darauf hat sich der Sender mit der Europäischen Fußball-Union UEFA und den Rechtehaltern Sky und Dazn vor dem Start des Finalturniers am Mittwoch in Lissabon geeinigt. Im Viertelfinale sind die deutschen Teams FC Bayern München und RB Leipzig vertreten.
"Wir drücken Bayern und Leipzig die Daumen für das Finalturnier und freuen uns, wenn wir unseren Zuschauern hochklassigen Live-Fußball anbieten können. Ein deutsch-deutsches Finale wie 2013 wäre großartig", sagte Sportchef Thomas Fuhrmann in einer Mitteilung des ZDF. Sollte das Champions-League-Finale ohne deutsche Beteiligung stattfinden, wird es nicht vom ZDF übertragen. In dieser Konstellation konnte keine Einigung erzielt werden.
Für die kommenden Jahre hat sich Dazn umfangreiche Rechte gesichert, nur Teile sind im Free-Tv zu sehen.