
Langenscheidt-Verlag:
Chef-Gehabe schon bei Teens: "Babo" wird Jugendwort des Jahres
Der türkische Ausdruck "Babo" steht bei den Teens für "Boss, Anführer, Chef" - und wurde soeben zum Jugendwort des Jahres gekührt.
Das Jugendwort des Jahres 2013 heißt "Babo". Der türkische Ausdruck steht bei den Teens für "Boss, Anführer, Chef". Weitere Begriffe, die der Langenscheidt-Verlag in diesem Jahr an die Spitze gewählt und zum Wochenstart kommuniziert hat, sind "fame" für "toll, super, berühmt", "gediegen", das 2013 für "super, cool, lässig" steht und "in your face", was bei den Kids so viel bedeutet wie "Dir hab ich’s gegeben! Da hast Du’s!". Der "König der Löwen" stand beim Fünftplatzierten Pate: "Hakuna matata" bedeutet bei den Jugendlichen wie im Film "Es gibt kein Problem. Alles klar."
Jugendliche hatten im Internet bis Ende Oktober erneut ihre Vorschläge eingereicht. Entschieden hat dann eine Jury, in der neben diversen Schülern und Auszubildenden auch "Mädchen"-Chefredakteurin Verena Roskos oder "Focus"-Redakteur Uwe Wittstock sitzen. Der Generation Ü30, die mit "Babo" sicher nicht viel anfangen kann, dürfte es wie in den Vorjahren ergehen: Die Jugendwörter "Yolo" (2012) , "Swag" (2011), "Niveaulimbo" (2010), "hartzen" (2009) oder gar "Gammelfleischparty" (2008) mussten ebenfalls für sie eingedeutscht werden.