
Frühstücksfernsehen:
Cherno Jobatey gibt "Moma"-Moderation ab
Nach 20 Jahren ist für Cherno Jobatey die Zeit als Moderator beim ZDF-"Morgenmagazin" vorbei.
Cherno Jobatey hört nach 20 Jahren als Moderator des "ZDF-Morgenmagazins" auf. Wie "Der Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, präsentierte der 51-Jährige seine letzte Sendung bereits am 14. Dezember vergangenen Jahres. Nachfolger wird nach ZDF-Angaben Mitri Sirin, der bislang in der Frühschicht der Sendung zwischen 5.30 und 7 Uhr zum Einsatz kam.
Jobatey war ein Mann der ersten Stunde beim "Morgenmagazin", das 1992 aus der Taufe gehoben wurde. Und nach so vielen Jahren habe es nun das Bedürfnis nach einem Wechsel gegeben, sagte ein ZDF-Sprecher. Der Schritt sei seit längerem geplant gewesen, es habe jedoch erst eine neue Aufgabe für Jobatey gefunden werden müssen.
Jobatey selbst sagte, er wollte mal was anderes machen. Dem "ZDF-Morgenmagazin" werde er aber als Gesellschaftsreporter erhalten bleiben. In der Rubrik "Berlin privat" soll er den Zuschauern zweimal im Monat prominente Bewohner der Hauptstadt näherbringen.