
Performance Interactive Alliance:
Christian Claus und Christian Tiedemann steigen bei PIA ein
Prominente Führungsspitze für PIA Performance Interactive Alliance: Christian Tiedemann und Christian Claus übernehmen als Gesellschafter die Geschäftsführung bei der Digitalagentur. Tiedemann kommt von Commarco, Claus von Havas.

Foto: PIA
Kaum hat das Jahr begonnen, sorgen spektakuläre Personalien in der Digitalbranche für Aufsehen: Christian Tiedemann und Christian Claus übernehmen als Gesellschafter die Geschäftsführung bei der PIA Performance Interactive Alliance.
Die beiden kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Commarco/Scholz & Friends, wo sie bereits von 2005 bis 2010 zusammenarbeiteten. Christian Tiedemann kommt von Commarco, wo er seit 2008 als Co-CEO tätig war. 2016 hatte er außerdem die Rolle des Commercial Director bei WPP Germany inne. Christian Claus war seit 2010 bei der Havas im Europa-Board für das Business Development verantwortlich und hat zudem in den vergangen beiden Jahren als CEO die Agenturgruppe in Deutschland geführt. Er schied im Sommer 2016 aus. Der Vertrag aber lief noch bis Ende des Jahres.
PIA Performance Interactive Alliance ist eine der führenden Digitalagenturgruppen in Deutschland. Mit Sitz in Hamburg und Standorten in München, Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt und Belgrad betreuen die Unternehmen der PIA, mit mehr als 500 Mitarbeitern Kunden wie Allianz, BMW, Bosch, Deichmann, Deutsche Bahn, Lufthansa, Metro, Miele, Otto, Tchibo, Telefonica, TUI, Unilever.
"Ich freue mich über die unternehmerische Herausforderung, das digitale Markenportfolio der PIA-Gruppe mit einem hochkarätigen Team von Spezialisten inhaltlich weiter zu entwickeln, auszubauen und in der Spitzengruppe der deutschen Digitalagenturgruppe zu verankern", so der zukünftige Vorsitzende der Geschäftsführung, Christian Tiedemann.
Christian Claus, künftiger geschäftsführender Gesellschafter, ergänzt: "PIA gibt uns die Möglichkeit, als Manager und Teilhaber, eine Digitalagenturgruppe mitzugestalten, die jenseits bestehender Agenturmodelle liegt und unseren Kunden und dem Markt die Lösungen bietet, die sie im Rahmen ihrer eigenen digitalen Transformation heute und zukünftig brauchen."
Der neuen Geschäftsführung wird auch zukünftig der amtierende Finanzchef Moritz Seuster angehören. Desweiteren wird die Geschäftsführung der PIA im Laufe des ersten Halbjahres noch um einen weiteren Geschäftsführer mit den Schwerpunkten CRM und Data ergänzt. Die bisherige Geschäftsführerin Dorothea von Wichert-Nick schied zum Ende des vergangenen Jahres aus. Sie heuerte Anfang 2017 als Geschäftsführerin Corporate Innovation bei der rund 200 Mitarbeiter großen Beratungs- und Innovationsagentur Etventure.
Ziel der neuen Führung ist es, PIA zu einer der drei größten deutschen Agenturgruppen aufzubauen. Sie wurde 2014 unter Beteiligung von Equistone Partners Europe gegründet. Dafür gilt es vor allem, die Zusammenarbeit der einzelnen Agenturen zu optimieren und Synergien zu nutzen. PIA vereint folgende Online Marketing Unternehmen: Blue Summit, Econda, Performance Media, Dymatrix, Delasocial und Feed Dynamix.