WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Video on demand:
Christoph Waltz sagt Thriller-Serie für Videoplattform Quibi zu

Quibi holt prominente Hollywood-Schauspieler an Bord: Nach Jennifer Lopez und Guillermo del Toro hat nun Oscar-Preisträger Christoph Waltz zugesagt. In der geplanten Serie wird er einen todkranken Mann spielen.

Text: W&V Redaktion

4. September 2019

Quibi holt sich Hollywood-Stars an Bord.
Quibi holt sich Hollywood-Stars an Bord.

Foto: Quibi

Der zweifache Oscar-Preisträger Christoph Waltz ("Inglourious Basterds", "Django Unchained") wird in einer noch titellosen Thriller-Serie bei der geplanten US-Videoplattform Quibi mitspielen. Waltz treffe dabei auf Liam Hemsworth, wie die US-Branchenblätter «Hollywood Reporter» und Variety am Dienstag berichteten. Hemsworth ("Die Tribute von Panem") hatte bereits im Juni zugesagt.

Der 60-jährige Waltz spielt einen todkranken Mann, der einen mysteriösen Auftrag annimmt, um damit die Versorgung seiner schwangeren Frau zu sichern. Waltz soll eine Figur namens Miles Sellers verkörpern. Mehr wurde zunächst nicht bekannt. "Sopranos"-Autor Nick Santora liefert für "Mad Man"-Regisseur Phil Abraham das Skript.

Waltz gab in diesem Jahr mit "Georgetown" sein Regiedebüt. Nachdem er in "Spectre" 2015 den Bösewicht Blofeld spielte, soll der Deutsch-Österreicher auch bei dem nächsten Bond-Film "No Time to Die" mitmachen.

Die Streaming-Plattform Quibi, deren Start für Frühjahr 2020 geplant ist, will nur Filme oder Serienepisoden anbieten, die nicht mehr als zehn Minuten lang sind. Hinter Quibi stehen der Filmproduzent Jeffrey Katzenberg und die ehemalige Ebay- und HP-Chefin Meg Whitman. Steven
Spielberg, Guillermo del Toro und Jennifer Lopez haben bereits Projekte mit Quibi zugesagt. dpa


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.