
Schweiz:
Coca-Cola lockt mit Gratis-Coke in die Gaststätten
Die Corona-Pandemie hat vor allem die Hotellerie und Gastronomie hart getroffen. Der Brausehersteller will dafür sorgen, dass die Menschen wieder mehr in ihre Lieblingslokale gehen - mit einem Gratisgutschein.

Foto: Coca-Cola Schweiz
Schöne Geste von Coca-Cola: Der Brausehersteller hat in der Schweiz eine Million Menschen zu einer Coca-Cola in ihrem Lieblingslokal eingeladen. Die Gutscheine flatterten den Beschenkten direkt in ihre Briefkästen. Damit will die Brause-Brand die wiedergewonnene Normalität zelebrieren, Menschen wieder verbinden und vor allem auch die Schweizer Gastronomie unterstützen. Weitere Hilfsmaßnahmen für lokale Hotels, Restaurants, Bars und Cafés sollen in den kommenden Monaten folgen.
Auch mit seinen Agenturen arbeitet Coca-Cola wieder eng zusammen, nachdem die Brand klassische Marketingaktivitäten zum Start der Corona-Krise pausierte. Von ihnen braucht das Unternehmen vor allem eins: Geschwindigkeit. "Die Herausforderung für Agenturen war, wie sie Dinge schneller machen konnten, ohne Einbußen in der Qualität hinzunehmen", sagt Pratik Thakar, Head of Integrated Marketing Communications in Südostasien, gegenüber The Drum. Das habe auch bei Coca-Cola zu neuen Learnings geführt. "Die Geschwindigkeit, in der wir arbeiten,hat sich verändert. Und ich glaube, für immer", so sein Fazit.