WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Zuckerfreie Getränke:
Cola-Duell: Wie Pepsi Max die Coke Zero herausfordert

Es ist das ewige Duell der Getränkebranche: Coca-Cola versus Pepsi. Jetzt fordert Pepsi den Rivalen zum Nahkampf auf und lässt Konsumenten die zuckerfreien Limonaden vergleichen. 

Text: Verena Gründel

19. Juli 2018

Wer schmeckt besser? Coke Zero oder Pepsi Max? Blindverkostungen sollen es zeigen.
Wer schmeckt besser? Coke Zero oder Pepsi Max? Blindverkostungen sollen es zeigen.

Foto: Unternehmen

Pepsi ist vom tollen Geschmack der zuckerfreien Pepsi Max überzeugt. Deshalb lässt der Hersteller sie in der Pepsi Max Challenge gegen den meistverkauften Konkurrenten Coca-Cola Zero antreten. 

Pepsi fordert Konsumenten auf, an Blindverkostungen teilzunehmen und zu entscheiden, welche Cola ihnen am besten schmeckt. Bei Sampling-Events in ganz Deutschland – von Berlin bis München – erhalten Teilnehmer zwei identisch aussehende Becher Cola und können ihre ganz eigene Entscheidung treffen.

Die Pepsi Max Challenge startet beim Open-Doors-Festival ab dem 20.Juli in Neu-Isenburg und zieht von dort weiter durch ganz Deutschland. Mit den Sampling-Events in den größten Städten des Landes will die Marke in diesem Sommer mehr als 100.000 Geschmackskontakte generieren. Außerdem gibt es von August bis September eine Geld-Zurück-Promotion, damit Kunden risikofrei zuhause testen können. 

Unterstützt werden die Live-Events durch eine digitale Kampagne, mit geplanten 135 Millionen Kontakten, die auf die Pepsi Max Challenge aufmerksam macht. Das Motto lautet: "Du probierst. Du entscheidest." Zusätzlich tourt die Taste Challenge am POS durch Deutschland. Die Pepsi Taste Challenge hat Tradition: 1970 fand sie zum ersten Mal statt. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.