
Augmented Reality:
Comedy Central veralbert Wahlplakate
Wenn Comedy Central Nachhilfe zum Thema Europawahl geben will, kann nur Satire herauskommen: Mit der App "RosterRoaster" grillt der Viacom-Sender die Wahlplakate der Spitzenparteien und kapert sie mit entlarvenden Aussagen.
Wenn Comedy Central Nachhilfe zum Thema Europawahl geben will, kann nur Satire herauskommen: Mit der App "RosterRoaster" grillt der Viacom-Sender die Wahlplakate der Spitzenparteien und kapert sie mit entlarvenden Aussagen. Der Sender hat die in seinen Augen 40 dämlichsten Wahlplakate ermittelt und ihre Neuinterpretation in der App hinterlegt.
User können die Plakate mit der App abfilmen. Wenn sie dann das Smartphone vor das Plakat halten, erscheint in der App die veralberte Version von Comedy Central. "Wir können damit hoffentlich einen wichtigen Beitrag leisten, dass künftig wieder mehr Hirn in Wahlwerbung gesteckt wird", heißt es in der Beschreibung der App. "Stoppt die Europa Qual" ist daher das Motto der Aktion.
Entwickelt wurde die Idee und die Augmented-Reality-App von der Digitalagentur Ufomammoot. Die Texte stammen von der Partner-Agentur Dirk & Philip Kommunikation. Die Zusammenarbeit mit Comedy Central wurde durch die Agentur Schmitz & Wiesner ermöglicht.
Im Google Play-Store gibt es die App bereits als Download, im Apple Store wird sie demnächst erhältlich sein.