
Finanzen für die junge Zielgruppe:
Commerzbank: die Bilanz ihrer ersten TikTok-Kampagne
Die TikTok-Hashtag-Challenge "Fresh Money Fever", die mit der Agentur Joli Berlin umgesetzt wurde, kam offenbar gut an: Innerhalb von acht Tagen erzielte die Kampagne mehr als eine Milliarde Views.

Foto: Commerzbank
Die Commerzbank hat sich zusammen mit der eine Influencer-Marketing-Agentur Joli Berlin an eine TikTok-Kampagne gewagt – und nun liegt das Resultat vor: Innerhalb von acht Tagen erzielte die TikTok-Hashtag-Challenge "Fresh Money Fever" nach Angaben der Macher über eine Milliarde Views sowie Engagement Rates von bis zu 19 Prozent. Die durchschnittliche Sehdauer lag bei 19 Sekunden.
Zielsetzung der Anfang Januar gestarteten Kampagne war es, der jungen Zielgruppe zu zeigen, dass der Umgang mit Finanzen keine Kopfschmerzen bereiten muss, sondern auch "leicht und spaßbesetzt" sein dürfe, vor allem aber individuell.
"TikTok ist natürlich nicht erst seit gestern auf unserem Radar, und die Maßnahme entspringt weder einer Laune noch dem blinden Verfolgen eines Trends", sagt Aydin Sahin, Bereichsleiter Marketing der Commerzbank. "Vielmehr bietet uns die Plattform einen authentischen Weg, mit jungen Zielgruppen zu kommunizieren und sie mit unserer Marke spielerisch vertraut zu machen."
Joli Berlin und die Commerzbank arbeiteten das Konzept für das Finance-Thema gemeinsam aus - von der Ideenentwicklung und Konzeption über die Produktion eines eigenen Kampagnen-Sounds bis hin zur Auswahl der teilnehmenden Influencer.
Bei TikTok ist man ebenfalls erfreut über die Resultate der Kampagne. Sie soll nun auch andere Finanzdienstleister von den werblichen Möglichkeiten des Channels überzeugen. Thomas Wlazik, Managing Director Global Business Solutions bei TikTok Deutschland: "Wir freuen uns sehr, dass deutsche Banken TikTok für sich entdecken. Die Commerzbank hat als erste Bank mit der Branded Hashtag Challenge unsere Community zur Interaktion animiert."