Die Kampagne startet am 10. November in TV und mit Printanzeigen. Für Media ist die Agentur Vizeum verantwortlich. Ein Auftritt in Kinos sowie in sozialen Kanälen folgt. Ab 10. Dezember bringt die Commerzbank Hybrid-Schaltungen. Dann wird der Positionierungsauftritt mit Produkt-Werbungen verzahnt. Den Anfang macht das Girokonto mit Zufriedenheitsgarantie. Bei diesem kostenlosen Girokonto mit 50 Euro Startguthaben erhalten unzufriedene Kunden, die das Geschäftsverhältnis beenden, künftig weitere 50 Euro. „Wir lassen uns jetzt auch bei einzelnen Produkten an der Zufriedenheit messen“, sagt Michael Mandel, Bereichsvorstand Private Kunden, „das macht keine andere Bank im Filialgeschäft“.

Außerdem kündigt die Commerzbank an, qualitativ zu investieren – und zwar in Beratung und Angebote, in das Online- und Mobile Banking und in die Filialen. So verhandeln Bank-Manager derzeit mit Arbeitnehmervertretern über eine Ausweitung der Filial-Öffnungszeiten. Das Ziel ist eine bessere Erreichbarkeit für Berufstätige und Geschäftskunden.

Gleichzeitig plant die Commerzbank auch massive Sparmaßnahmen, um den Abwärtstrend zu stoppen. Mit welchen Maßnahmen sie gegensteuert, analysieren unter anderem das "Wall Street Journal Deutschland" und Spiegel Online.  

Ob der Auftritt der Commerzbank wirklich wegweisend ist für die Kommunikation der Finanzbranche, dazu äußert sich Kontakter-Bloggerin Lena Herrmann.


Autor: Rolf Schröter

Rolf Schröter ist Chefredakteur der W&V und interessiert sich nicht nur deshalb prinzipiell für alles Mögliche. Ganz besonders für alles, was mit Design und Auto zu tun hat. Auch, wenn er selbst gar kein Auto besitzt.