WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Fußball:
Corona beschert Fußball-Bundesliga Umsatzeinbruch

Der deutsche Profi-Fußball verzeichnet die zweite Saison in Folge ein kräftiges Minus in den Kassen. Laut DFL verderben vor allem die fehlenden Erlöse aus dem Ticket-Verkauf den Clubs die Bilanz.

Text: Anja von Fraunberg

9. März 2021

Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Fußballstadien seit Monaten leer sind.
Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass die Fußballstadien seit Monaten leer sind.

Foto: Pixabay/Markus Christ

Seit Monaten leere Zuschauerränge in den Stadien - das versaut nicht nur die Atmosphäre bei den Spielen, sondern treibt auch den Vereinen der Fußball-Bundesliga die Sorgenfalten auf die Stirn. So rechnet die DFL (Deutsche Fußball Liga), die nun ihren jährlichen Wirtschaftsbericht vorstellte, nun schon die zweite Saison in Folge mit einem kräftigen Umsatzeinbruch.

Bereits in der Vorsaison sank der Gesamtumsatz der 18 Erstligisten um 217 Millionen auf 3,8 Milliarden Euro. Dabei sorgten vor allem die fehlenden Ticket-Erlöse im letzten Drittel der Spielzeit für das größte Minus: Allein hier sanken die Einnahmen um knapp ein Drittel auf 363,5 Millionen Euro. Hinzu kommen noch Ausfälle beim Transfergeschäft. So sanken in der vergangenen Saison die Einnahmen der Bundesliga hier um 80,8 Millionen auf 594,3 Millionen Euro.

Größter Ausgabeposten der Vereine bleiben die Gehälter für Spieler und Trainer, die noch einmal um 15 Millionen auf 1,446 Milliarden Euro gestiegen sind. Insgesamt haben die 18 Bundesliga-Clubs 155,6 Millionen Euro mehr ausgegeben, als sie eingenommen haben. Nur acht Erstligisten erwirtschafteten einen Gewinn, im Jahr davor waren es noch 14 gewesen.

Für die Saison 2020/2021 rechnen die Vereine nun mit noch höheren Verlusten. Laut DFL-Chef Christian Seifert könnten diese bei etwa einer Milliarde Euro liegen. Waren im Vorjahr nämlich nur acht Spieltage betroffen, wird die aktuelle Spielzeit fast komplett vor leeren Rängen gespielt.


Mehr zum Thema:

Verband Archiv

Anja von Fraunberg
Autor: Anja von Fraunberg

08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.