
Cover-Models Neuer, Aogo, Götze: Männermagazin "GQ" stößt zur EM an
Condé Nasts "GQ Gentlemen’s Quarterly" im Fußball-Fieber: Es liegt eine EM-Ausgabe mit vier verschiedenen, regionalen Nationalelf-Titelmotiven im Handel.
Bastian Schweinsteiger für den Süden, aber Mats Hummels für NRW: Wenige Wochen vor der Uefa Euro 2012 kommt das Condé-Nast-Männer-Stilmagazin "GQ Gentlemen’s Quarterly" mit einer EM-Juni-Ausgabe (EVT: 10. Mai) auf den Markt. Um den Vereinspräferenzen der "GQ"-Leser gerecht zu werden, ziert je nach Vertriebsregion ein anderer Nationalspieler den Titel: Bastian Schweinsteiger ist im Süden Cover-Model, Mats Hummels im Raum Dortmund, Dennis Aogo und Mario Götze sind mit einem gemeinsamen Motiv im Hamburger Raum vertreten. In allen anderen Regionen ist DFB-Torhüter Manuel Neuer auch für "GQ" die Nummer Eins.
Eingespannt hat Condé Nast für das Shooting der DFB-Auswahl Starfotograf Michel Comte; es wird auch im Heft zu sehen sein. Hinzu kommen Analysen zu den einzelnen Spielern von Experten wie Hansi Müller, Andreas Köpke, Fredi Bobič, Gerald Asamoah und Michael Rummenigge. In der EM-Ausgabe wartet "GQ" außerdem mit Interviews von Oliver Bierhoff, Waldemar Hartmann sowie Puma-CEO Franz Koch auf – eben alles, was auch der stilbewusste Mann zur EM in Polen und der Ukraine wissen will. Chefredakteur José Redondo-Vega will zeigen, "dass Mode und Fußball durchaus zusammengehen – einige der Spieler aus der DFB-Auswahl haben uns mit ihren Model-Qualitäten wirklich überrascht".
Die letzte Seite der EM-"GQ" – das "Fakebook" – widmet die Redaktion mit einer Persiflage der Facebook-Seite von Bundestrainer Jogi Löw dem Fußball. Bei einer Aktion auf der "GQ"-Facebook-Seite können die Leser zudem Ausgaben gewinnen, die vom jeweiligen Cover-Helden handsigniert werden.
Noch mehr Sport ist geboten: Zum zweiten Mal erscheint die Juni-Ausgabe mit "GQ Speed". Auf 52 Seiten nähert sich das Supplement dem Thema Geschwindigkeit in drei Elementen – zu Wasser, zu Land und in der Luft. Wie im Vorjahr ist Tag Heuer Werbepartner des Supplements.
Dynamisch soll es bei "GQ" auch nach der EM weitergehen – das nächste Special sei bereits in Planung, heißt es. Zusammen mit der August-Ausgabe (EVT: 12. Juli) soll anlässlich der Olympischen Sommerspiele in London erstmals "GQ Sports" erscheinen. "In dem Sonderheft wird die Redaktion die relevantesten Themen rund um die Olympiade in London aufbereiten, spannende Persönlichkeiten vorstellen und die Sport-Mode und -Gadgets der Saison zeigen", verspricht der Münchner Verlag.