Unternehmen können "Analytics" buchen und damit den Meinungsaustausch auswerten oder sich mit anderen Marken messen. Das ist ein Bereich, mit dem Brunnett und seine vier Kollegen Geld verdienen wollen. Die zweite Säule sind "Brand-Spots". Hier bekommen die Marken Raum, um sich selbst positiv darzustellen. Klassische Werbung wird es nicht geben. "Wir wollen keine reine Marketing-Maschine werden", so der Gründer.

Seit einem Jahr arbeitet er mit seinem Team an der Plattform. "Wir wollen einfach mal etwas ausprobieren, etwas schaffen, das Veränderungen hervorruft", sagt Brunnett. Bisher ist das Projekt von den Gründern selbst finanziert. So langsam machen sie sich aber auf die Suche nach Investoren.

Ein Imagefilm erklärt das Konzept:


Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Franziska Mozart berichtet seit vielen Jahren über die Marketing- und Medien-Branche. Die freie Journalistin beschäftigt sich am liebsten mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung und am allerliebsten mit der Schnittstelle dieser beiden Bereiche. Für die W&V ist sie regelmäßig als Nachrichtenchefin tätig und betreut den Green CMO Award sowie den Deutschen Mediapreis betreut. Sie gilt als Expertin zum Thema Nachhaltigkeitsmarketing und ist Co-Autorin des Buches "Superpower Sustainable Marketing".