
Neugeschäft:
Crossmedia gewinnt globalen BMW-Digitaletat
Die unabhängige Mediaagentur Crossmedia holt im Pitch den weltweiten BMW-Digitaletat. Die Details.

Foto: Crossmedia
Erst vor wenigen Tagen gab die Düsseldorfer Crossmedia bekannt, dass sie einen Standort in London eröffnen, der europäischen Hauptstadt für Media. Ein Schritt Richtung eigener Internationalisierung. Jetzt verkündet die Agentur, dass sie den globalen BMW-Digitaletat gewonnen hat.
"Der Zuschlag ist eine tolle Auszeichnung und ein Signal an den Markt, dass unser Angebot passt", sagt Sebastian Schichtel, Director Data Driven Marketing bei Crossmedia. Vorausgegangen war ein Pitch, an dem auch der Etathalter iCrossing teilgenommen hatte.
Der gewonnene Etat umfasst die Betreuung globaler Digital-Kampagnen für die Marken BMW, Mini, BMW Motorrad und BMW M. Im Zentrum der Ausschreibung stand die Entwicklung internationaler digitaler Media-Kampagnen für das Headquarter sowie zur Adaption durch die BMW-Ländergesellschaften.
Was Crossmedia zu tun hat
Außerdem gehörten eine umfassende Beratungskompetenz im Bereich Programmatic und die operative Umsetzung datengetriebener Kommunikation zum Anforderungsprofil an die neue Agentur. Hier konnte Crossmedia nach eigenen Angaben mit ihrem programmatischen Lösungsangebot "Nucleus" und einem integrierten Kommunikationsangebot punkten.
Zudem, so Schichtel, habe auch das eigene "Transparenz-Modell" den Kunden überzeugt. Crossmedia verzichtet völlig auf umstrittene Kickbacks und andere verdeckte Einnahmen durch Vermarkter zu Lasten der Werbekunden. Dies belegt die Agentur gegenüber ihren Klienten auch durch unabhängige Wirtschaftsprüfer – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in der Mediaagenturlandschaft.
Neben Sebastian Schichtel zeichnen auch der Crossmedia-Geschäftsführer Armin Schroeder sowie Gruppenleiter Sven Büteröwe für die BMW Group verantwortlich.