
Kooperation:
DDB und Interbrand machen gemeinsame Sache
DDB Germany und die Markenberatung Interbrand arbeiten künftig enger zusammen.

Foto: DDB
Die DDB Group Germany und die Marken- und Strategieberatung Interbrand CEE intensivieren ihre Zusammenarbeit. Bereits seit Mitte des Jahres werden die komplementären Kompetenzen sowohl für Bestands- als auch für Neukunden zusammengeführt.
Der Schritt überrascht nicht. Schließlich gilt DDB, im aktuellen W&V-Kreativranking auf dem zweiten Platz, in Sachen Design und Markenberatung nicht als präferierte Adresse. Insofern ist es sinnvoll, die eigene Wertschöpfungskette weiter auszubauen und Kunden bei Restrukturierungen, M&A-Prozessen und der Gestaltung von strategischen Allianzen und neuen Geschäftsmodellen, nicht zuletzt bedingt durch die Digialisierung, zu unterstüzen. Ein Thema, das nicht zuletzt auch im Btob-Sektor an Relevanz gewinnt. Interbrand, seit Jahren bekannt durch sein Ranking "Best Global Brands" unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen nationl wie international beim Wachstum von Marken und Geschäftsmodellen.
Neben der Ausgestaltung gemeinsamer Prozesse und Tools, Entwicklung und Stärkung der digitalen Produktpalette, beispielsweise in den Bereichen UX/UI, Brand Activation und Service Design, werden die beiden Partner in 2018 gemeinsam auch neue Geschäftsfelder angehen. Die Zusammenarbeit findet standortübergreifend statt und wird mandats-individuell definiert und implementiert.
Die Gründung eines klassischen Joint-Ventures wurde offenbar zwischen beiden Partnern lange diskutiert. Da aber beide Unternehmen Teil der Omnicom-Familie sind, wurde am Ende darauf verzichtet. Verantwortlich auf DDB-Seite ist CMO Christoph Pietsch. Bei Interbrand kümmert sich CEO Simon Thun um die Kooperation.