
DERG vermarktet 160 Meter lange Werbefläche
Nicht kleckern, sondern klotzen: Die DERG, eine Tochter der Ströer-Gruppe, vermarktet ab sofort die 160 Meter langen und 40 Zentimeter breiten Ground Stripes, die laut DERG zu den weltweit größten Werbeflächen zählen. Die neue Out-of-Home-Werbeform nimmt dabei fast die gesamte Bahnsteigkante für sich ein. In fünf großen deutschen Metropolen kommen Ground Stripes momentan zum Einsatz.
Nicht kleckern, sondern klotzen: Die DERG, eine Tochter der Ströer-Gruppe, vermarktet ab sofort die 160 Meter langen und 40 Zentimeter breiten Ground Stripes, die laut DERG zu den weltweit größten Werbeflächen zählen. Die neue Out-of-Home-Werbeform nimmt dabei fast die gesamte Bahnsteigkante für sich ein.
Ground Stripes werden ca. einen Meter vor der Bahnsteigkante in Fernverkehrsbahnhöfen und S-Bahn-Haltestellen auf den Boden geklebt. Die selbstklebende, robuste Folie sei äußerst belastbar. „Ground Stripes wirken auf alle Fahrgäste, die oft mehrere Minuten auf ihre S-Bahn oder ihren Zug warten. Das garantiert unseren Kunden mehr als einen Blick“, erläutert Maik Emde, Produktmanager Bahnhofsmedien bei der DERG.
In fünf großen deutschen Metropolen kommen Ground Stripes momentan zum Einsatz. Dazu gehören neben Hamburg, Stuttgart, Leipzig auch Frankfurt am Main und Berlin. In Bahnhöfen mit einer täglichen Besucherfrequenz unter 80.000 Personen kostet ein Ground Stripe 2.700 Euro, in Bahnhöfen über 80.000 Besucher am Tag liegen die Kosten bei 3.200 Euro, jeweils exklusive Produktion. Weitere Details gibt es unter www.stroeer.de.