WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

DFB nahezu handelseinig mit ARD, ZDF und Premiere

Die für den DFB-Pokal qualifizierten Fußballvereine dürfen sich über zusätzliche Einnahmen freuen. Die neuen TV-Verträge des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit ARD und ZDF sowie dem neuen Partner Premiere stehen unmittelbar vor dem Abschluss.

Text: W&V Redaktion

5. Mai 2008

Die für den DFB-Pokal qualifizierten Fußballvereine dürfen sich über zusätzliche Einnahmen freuen. Die neuen TV-Verträge des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit ARD und ZDF sowie dem neuen Partner Premiere stehen unmittelbar vor dem Abschluss. Das bestätigte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach beim Sponsors-Medienforum. Vor allem durch den erstmaligen Vertrag mit dem Pay-TV-Anbieter Premiere gibt es eine mehr als 50-prozentige Steigerung, so dass die TV- Einnahmen im DFB-Pokal auf rund 50 Millionen Euro pro Saison steigen. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern von DFB und Deutscher Fußball Liga (DFL) soll die Verteilung des Geldes klären.
Es gehe nur noch um den Feinschliff bei der Ausformulierung der Verträge, sagte Niersbach, der eine Verkündung in der laufenden Woche für möglich hält. Anschließend werden die Unterlagen ans Kartellamt geschickt. Die Planungen sind so weit fortgeschritten, dass bereits klar ist, dass das ZDF das erste Pokalspiel der neuen Saison am 7. August live übertragen wird.
Acht Spiele würden wie bisher von ARD und ZDF live übertragen, Premiere komme hinzu mit der Live-Übertragung von allen 63 Spielen, so Niersbach. Es gebe weiterhin die gewohnte Zusammenfassung der Höhepunkte bei ARD und ZDF.
Die zusätzlichen Einnahmen aus dem gestaffelten Vertrag mit dem Pay-TV-Sender sollen pro Saison durchschnittlich rund 17 Millionen Euro betragen. Es wird pro Saison "eine Auslosung bei Premiere geben, die anderen im Wechsel bei ARD und ZDF".
Wie bereits von DFB-Präsident Theo Zwanziger Mitte April angekündigt, erhält der vor der Verlängerung stehende Vertrag mit ARD und ZDF fast den gleichen Umfang wie bisher. Neben den Pokalspielen gehören dazu vor allem die Übertragungen der Länderspiele. Dazu zählen aber auch nach DFB-Angaben die neue 3. Liga, die dreigeteilte Regionalliga sowie bei den Frauen Länderspiele, Bundesliga und Pokal. Die neuen Dreijahresverträge sollen von der neuen Saison an gelten und lösen den eigentlich noch bis 2009 laufenden Kontrakt mit ARD und ZDF ab.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.