WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Design-Wettbewerb:
DFB sucht Bewerbungslogo für die Euro 2024

Der DFB startet einen Design-Wettbewerb für das Logo, mit dem er sich um die Ausrichtung der Fußball-EM 2024 bewerben will. Doch Kreative müssen schnell sein.

Text: Verena Gründel

28. August 2017

Das letzte Fußball-Fest in Deutschland war die WM 2006. Jetzt will der DFB die EM zu uns holen.
Das letzte Fußball-Fest in Deutschland war die WM 2006. Jetzt will der DFB die EM zu uns holen.

Foto: Unternehmen

Der Deutsche Fußball-Bund will die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ausrichten. Denn seit 1988 fand sie nicht mehr in der Bundesrepublik statt. Noch befindet sich der DFB in der offiziellen Bewerbungsphase, die bis zum 27. April 2018 läuft. Wer am Ende Gastgeber der UEFA Euro 2024 wird, entscheidet sich im September 2018.

In dieser Bewerbungsphase möchte der DFB einen visuellen Auftritt entwickeln, der das Bid Book sowie sämtliche kommunikative Maßnahmen prägt. Dazu gehört auch ein Bewerbungslogo. Für dieses Logo schreibt er einen weltweiten Design-Wettbewerb aus. Auf der Open-Innovation-Plattform Jovoto können Kreative ihre Vorschläge einreichen. Allerdings müssen sie schnell sein, denn der Einsendeschluss ist der 4. September 2017. 

Die Fußballfans stimmen über das Logo ab

Die Jovoto-Community stimmt über die 20 besten Logos ab. Fünf weitere Kandidaten wählt der DFB aus. Eine Jury aus Experten der Design- und Kommunikationsbranche und dem Sport legt sich in der zweiten Phase auf die Top 5 fest. Diese wird am 15. September präsentiert und für ein nationales Voting auf der Amateurfußball-Plattform "Fussball.de" ausgeschrieben.

Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von knapp 20 000 Euro. Der Sieger wird im Presse-Statement erwähnt, in die DFB-Zentrale eingeladen und erhält Karten für ein DFB-Länderspiel - ​nicht zuletzt prägt sein Logo die deutsche Bewerbung und sämtliche Kommunikationsmaßnahmen.


Mehr zum Thema:

Etat Archiv

Autor: Verena Gründel

Verena Gründel ist seit 2024 Host und Director Brand & Communications der DMEXCO. Bis Ende 2024 war sie Chefredakteurin der W&V. Die studierte Biologin und gelernte Journalistin schrieb für mehrere Fachmagazine in der Kommunikationsbranche, bevor sie 2017 zur W&V wechselte. Sie begeistert sich für Digital-Marketing-Erfolgsgeschichten, hat ein Faible für Social Media und steht regelmäßig als Moderatorin auf der Bühne.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.