
DFL bestätigt Arena-Pläne
Der Pay-TV-Sender will nach Angaben von DFL-Geschäftsführer Christian Seifert seine Bundesliga-Übertragungsrechte weiterreichen. "Wir wurden nicht überrascht", sagte Seifert in einem "SZ"-Interview.
Der Pay-TV-Sender will nach Angaben von DFL-Geschäftsführer Christian Seifert seine Bundesliga-Übertragungsrechte weiterreichen. Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwochsausgabe) erklärte der Chef der Deutschen Fußball-Liga (DFL): "Die Entscheidung des Bundeskartellamts steht ja noch aus, aber wir wurden nicht überrascht von der Tatsache, dass Arena Rechte sublizenziert."
Die Möglichkeit einer Sublizenzierung sei in weitreichendem Umfang in der Ausschreibung angelegt gewesen. Als Verfahrenbeteiligter habe die DFL einige Unterlagen zur Verfügung gestellt bekommen. Ob die Weitergabe der Live-Übertragungsrechte Auswirkungen auf die DFL habe, sei offen. Er gehe aber nicht davon aus, dass sich für die Klubs etwas ändere.
Bislang war aus Kreisen um den Sender zu vernehmen, dass Arena die Rechte als Sublizenz an den Pay-TV-Anbieter Premiere vergeben wolle. Dies sei Bestandteil des Vorschlags, den Arena und Premiere dem Bundeskartellamt gemacht hätten, hatte es geheißen. Das Kartellamt will in der kommenden Woche entscheiden.