WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

DPD liefert für Hello Fresh:
DPD fährt künftig auch Lebensmittel aus

DPD kooperiert mit der Rocket-Internet-Marke Hello Fresh. Der Paketdienst will bald auch weiteren Online-Lebensmittelhändlern seine Dienste anbieten.

Text: W&V Redaktion

16. Februar 2017

DPD fährt für die Rocket-Internet-Marke Hello Fresh Lebensmittel aus.
DPD fährt für die Rocket-Internet-Marke Hello Fresh Lebensmittel aus.

Foto: DPD

Der Paketdienst DPD will im wachsenden Geschäft mit der Lieferung von online bestellten Lebensmitteln mitmischen. Das Unternehmen plane entsprechende Schritte bei der Zustellung frischer Ware aus Supermärkten, schreibt das "Handelsblatt". Dabei geht es aber zunächst nicht um ein eigenes Vollangebot zur Lebensmittel-Auslieferung, sondern um Dienste im Auftrag des "Kochboxen"-Anbieters Hello Fresh. DPD-Vertriebschef Andreas Reß sagte der Zeitung: "Wir sind überzeugt davon, dass im Online-Lebensmittelmarkt enorme Potenziale liegen."

Die Hello-Fresh-Boxen enthalten ganze Koch-Sets, mit denen die Kunden Gerichte samt aller nötigen Zutaten zubereiten können. DPD wird nach Informationen des Blattes nun alleiniger Paketzusteller dafür. Ab dem Sommer werde das Unternehmen mit Sitz in Aschaffenburg außerdem für weitere Lebensmittel-Versanddienste ausliefern.

Im Netz bestellte Essen- und Lebensmittel-Lieferungen gelten als eine Wachstumssparte in der digitalen Wirtschaft. So könnte etwa der US-Versandriese Amazon in den deutschen Lebensmittel-Einzelhandel einsteigen. Branchen-Schwergewichte wie Rewe beobachten die Aktivitäten der Amerikaner genau. "Wir müssen uns warm anziehen gegen Amazon Fresh", sagte Konzernchef Alain Caparros kurz vor dem Jahreswechsel der "Rheinischen Post". Bislang bietet Amazon in einigen US-Metropolen und in der britischen Hauptstadt London einen Lieferdienst mit frischen Lebensmitteln. (red/mit dpa)


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.