
DSDS-Panne: Eilfeld schaltet Anwälte ein
Die gescheiterte Kandidatin Annemarie Eilfeld will eine Wiederholung des Halbfinals der RTL-Castingshow erzwingen. Laut "Bild" vom Dienstag hat die Blondine bereits Anwälte eingeschaltet.
Die bei "Deutschland sucht den Superstar" gescheiterte Kandidatin Annemarie Eilfeld will eine Wiederholung des Halbfinals der RTL-Castingshow erzwingen. "Es ist ohne Spaß eine Unverschämtheit, wie diese Abstimmung gelaufen ist", sagt die 19-Jährige gegenüber der "Bild"-Zeitung zu einer Panne bei der Ansage der Telefonnummern am Samstagabend. Laut "Bild" vom Dienstag hat die Blondine bereits Anwälte eingeschaltet. Eine RTL-Sprecherin schließt eine zweite Chance für Eilfeld dagegen aus.
Annemarie Eilfeld hatte am Samstag mit drei Liedern mit Sarah Kreuz und Daniel Schuhmacher um den Einzug ins "DSDS"-Finale konkurriert. Nach der Motto-Show hatte ein Sprecher des Senders beim Verlesen der Nummern für das Telefon-Voting die Nummern von Annemarie und Daniel miteinander vertauscht. "Sogar meine Oma hat irrtürmlich unter der 03 für Daniel angerufen", sagt Annemarie.
Dagegen betont RTL, der Fehler habe keinen Einfluss auf das Abstimmungsergebnis gehabt. Schon nach der Motto-Show habe Eilfeld trotz richtig angegebener Nummern mit 19,3 Prozent Zustimmung auf dem letzten Platz gelegen. In den danach folgenden drei Erinnerungstrailern habe der Sprecher die Nummern zwar verwechselt, auf dem Bildschirm sei aber die richtige Nummer eingeblendet gewesen.
Selbst falls Annemarie die für Daniel abgegebenen Stimmen zugeschlagen würden, würde sie immer noch auf den dritten und letzten Platz kommen, so RTL. "Wir bedauern diesen Fehler sehr. Er ändert aber nichts am Endergebnis", heißt es dort. Auch der von RTL eingesetzte Notar habe erklärt, dass das Abstimmungsergebnis korrekt sei.