
Merkel-Nachfolge bei "Pussy Terror TV“:
Das Kanzlerinnen-Casting mit Carolin Kebekus
Zum Auftakt der neuen Staffel "Pussy Terror TV" in der ARD stürmt Carolin Kebekus mit den "Spice Girls" des Kabinetts nach Berlin, um Merkel zu beerben.

Foto: WDR/Axl Klein
Carolin Kebekus und "Pussy Terror TV" kehren mit Politsatire am Donnerstag ins Erste zurück. Zum Auftakt knöpft sich die Comedian gleich mal auf einen Schlag die amtierende Bundeskanzlerin Angela Merkel, ihre mögliche Nachfolgerin, den Casting-Wahn im TV und die Spice Girls vor.
Und das geht so: Als Meisterin der Song-Parodien schlüpft Kebekus im Musikvideo in die Rolle von Politikerinnen wie Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und Andrea Nahles (SPD). Diese "Spice Girls" des Berliner Kabinetts stürmen zum Song "Wannabe" nach Berlin, um die Bundeskanzlerin zu beerben. Eine Art Kanzlerinnen-Casting mit Carolin Kebekus. Auch Christian Lindner (FDP) spielt eine Rolle – aber sehen Sie selbst:
Für die sechs neuen Folgen von "Carolin Kebekus: Pussy Terror TV" – ab 17. Mai immer donnerstags um 22.45 Uhr in der ARD und mit einer Best-of-Wiederholung freitags um 20.15 Uhr bei One – ist auch Comedy-Kollegin Martina Hill wieder mit von der Partie. Sie knöpft sich die Youtube-Generation gemeinsam mit Kebekus in "Rebecca & Larissa"-Einspielern vor.
Ein Wiedersehen gibt es auch mit dem beliebten Kebekus-Charakter "Fußballgott" Mario Großreuss – in einer kleinen Serie: Als Bachelor sucht der Nicht-Rekordnationalspieler eine repräsentative Spielerfrau zur Fußball-WM im Sommer.
Produziert wird die Kebekus-Sause nach wie vor von Brainpool TV im Auftrag des WDR.