
Das ZDF liebäugelt mit der Champions League
Das ZDF hat offenbar Interesse an den TV-Rechten für die europäische Fußball-Champions League. "Wir wollen alle Chancen nutzen", sagte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender.
Das ZDF hat offenbar Interesse an den TV-Rechten für die europäische Fußball-Champions League. "Wir wollen alle Chancen nutzen", sagte ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender gegenüber dem "Spiegel". "Wir sind ein sehr europäischer Sender, und da würde die Champions League besonders gut zu uns passen." Das ZDF gehe davon aus, dass die Bundesliga in der ARD-"Sportschau" bleibe. Von der Saison 2009/10 an sollen 18 statt 13 Spiele im Free-TV zu sehen sein, weitere 16 könnten hinzukommen. Das Bieterverfahren für die Medien-Rechte in Deutschland endet am kommenden Dienstag. Neben dem ZDF gilt der Privatsender Sat.1 als Interessent.
Dagegen wird die ARD nach "Spiegel"-Angaben kein Angebot für die europäische Fußball-Champions League abgeben. Man habe sich dagegen entschieden, heiße es intern, schrieb das Magazin, ohne eine Quelle zu nennen. Der Grund sei, dass das Erste an den Champions-League-Spieltagen Dienstag und Mittwoch ein günstiges und quotenstarkes Programm habe. Bei einem frühen Ausscheiden der deutschen Mannschaft bestünde die Gefahr, dass die Quote bröckelt. Für die ARD habe die Bundesliga oberste Priorität.
Aufgrund des laufenden Vertrages besitzt derzeit Premiere auch in der kommenden Saison alle Live-Rechte und lässt pro Spieltag eine Partie bei Sat.1 unter dem Namen "Champions TV" frei empfangbar zeigen. Dieses Modell soll es nach dem Willen des europäischen Fußball-Verbandes UEFA und der Agentur Team, die die TV-Rechte für die UEFA vermarktet, in den drei Spielzeiten von 2009 an nicht mehr geben.