
Zweite Verlagssäule neu geordnet:
Das ist das neue Digitalreich von Axel Springer
Die neue Digitalsparte bei Axel Springer präsentiert ihr Führungsteam - nach dem Print-Bereich. Die Details.

Foto: Axel Springer
Axel Springer baut massiv um und teilt seine Geschäfte in einen separaten Print- und einen Digitalbereich. Wie Print personell neu aufgestellt wird – das ist seit einigen Tagen bekannt. Nun folgt der Umbau im Reich von Stephanie Caspar. Die 43-Jährige verantwortet ab Oktober als Geschäftsführerin übergreifend alle Digitalaktivitäten der nationalen Medienmarken und die Digitalvermarktung innerhalb von Media Impact, Kundenservice und IT.
Das ist ihr neues Management-Team:
- Stefan Betzold wird in dem neuen Verlagsbereich das markenspezifische Produktmanagement, Premium Content, Partnerschaften sowie die Marketing- und Vertriebsaktivitäten für die Digitalangebote der Bild-Gruppe und die digitalen Angebote von Auto Bild, Computer Bild und Sport Bild verantworten. Der 42-Jährige ist bislang Managing Director Bild Digital.
- Für die Digitalangebote der Springer-Marke Welt wird Dominik Stiefermann die vergleichbaren Aufgaben übernehmen. Der 36-Jährige ist bislang bei WeltN24 Vice President Consumer Business.
- Chief Technology Officer (CTO) des neuen Verlagsbereichs und damit markenübergreifend verantwortlich für die Software-Entwicklung des gesamten Digitalbereichs wird Samir Fadlallah. Der 39-Jährige behält zugleich die übergreifende Funktion des Chief Information Officer (CIO) im Medienkonzern bei.
- Die digitale Vermarktung liegt weiterhin bei Carsten Schwecke. Der 41-Jährige verantwortet alle Vermarktungserlöse der Inventare der digitalen Springer-Marken in Deutschland und den Vermarktungsmandaten. Im Zentrum stehet die enge Verknüpfung mit dem Produktbereich zur Entwicklung eigener daten- und kundenzentrierter Lösungen, heißt es in der Mitteilung vom Freitag.
- Chief Financial Officer (CFO) für den gesamten Bereich wird Christian Fuhrhop. Der 36-Jähhirge hat diese Position bisher bei WeltN24 inne. Bei Fuhrhop liegen künftig Controlling, Finanzen, Media-for-Equity Aktivitäten, Business Intelligence und Strategie.
- Das Brand Management von Bild wird bis zur Rückkehr von Julia Wehrle, 35, aus der Elternzeit durch Stephanie Caspar übernommen.
- Das Welt-Brand Management bleibt bei Kristina Faßler. Die 55-Jährige verantwortet zugleich die Steuerung der TV-Werbeerlöse sowie das Marketing und die Kommunikation von N24 als Sendersprecherin.
- Axel Kruse, 49, bleibt übergreifend verantwortlich für den Springer-Kundenservice.
- Claudia Viehweger, 43, derzeit Mitglied der Personalleitung der WeltN24 GmbH, wird die Personalthemen des neuen Digitalbereichs markenübergreifend verantworten.
Mit der neuen Struktur sollen laut Springer Kernfunktionen, "die für ein "wachstums- und nutzerorientiertes Digitalunternehme erforderlich sind", zusammengeführt werden. Dazu zählen unter anderem Technik, Produktmanagement, Kunden- und Nutzererfahrungen. Caspar kommentiert den Umbau so: "Erfolgreiche Digitalunternehmen stellen den Nutzer ins Zentrum ihres Handelns. Mit der neuen Struktur bilden wir das auch bei uns ab."
Wie Caspars Print-Pendant Christian Nienhaus sein Reich neu ordnet – das lesen Sie hier.