
Sponsoring:
Das plant VW zur Fußball-EM 2020
Die Uefa Euro 2020 feiert eine Premiere: Erstmals findet die Fußball-EM quer über den Kontinent statt. Für Volkswagen ist das die Gelegenheit, sich als Experte für Mobilität zu positionieren.

Foto: Volkswagen/Screenshot
Am 12. Juni 2020 fällt der Startschuss für ein Ereignis, das in dieser Größenordnung seinesgleichen sucht: Zum ersten Mal in ihrer 60-jährigen Geschichte wird die Fußball-Europameisterschaft dann in zwölf Ländern ausgetragen werden. Mit der Folge: Noch mehr Fans als sonst werden quer über den Kontinent unterwegs sein. Für Volkswagen ist das die Gelegenheit: Als offizieller Partner der Uefa Euro 2020 positioniert sich der Automobilhersteller dabei als der Experte für Mobilität.
"Dieses Turnier ist für Volkswagen von großer Symbolkraft", sagt Jürgen Stackmann, Vorstand Vertrieb und Marketing bei Volkswagen. "Drei Viertel unserer Mitarbeiter sind in Europa zu Hause. Deshalb ist ein einiges Europa mit einem Grenzen überschreitenden Handel für uns von überragender Bedeutung."
Die Wolfsburger, die neben dem DFB auch die Teams aus Frankreich, Österreich, Schweiz, Russland und Finnland unterstützt, wollen daher die weltweite Aufmerksamkeit für das Fußball-Großereignis nicht nur für Werbung rund um das Thema Elektromobilität nutzen, sondern darüber hinaus auch spezielle Mobilitätsangebote für die Fans schaffen.
Unter anderem werden in allen Spielorten insgesamt 13.000 so genannte "Volkswagen Mobility Makers" im Einsatz sein: Diese ortskundigen Helfer sollen den jeweiligen Besuchern alle Fragen rund um das Thema Mobilität beantworten - sei es, mit welcher U-Bahn man am besten zum Stadion kommt, wo sich die nächstgelegene Bushaltestelle befindet oder wie man am schnellsten zu Fuß zum Hotel kommt. „Unser langfristiges Ziel ist es, dass Fans beim Thema Mobilität zuerst an Volkswagen denken“, erklärt Stackmann.
Außerdem plant Volkswagen, in den meisten der zwölf EM-Städte einen "Ride-Pooling-Service" anzubieten. Dabei können Fans und Gäste über die offizielle Uefa Euro 2020-App kostenlos Fahrten in einem fest definierten Innenstadtbereich buchen. Ein Algorithmus ermittelt Fahrgemeinschaften zwischen Fahrgästen, die ein ähnliches Ziel haben, um so auch zu einer Entspannung der Verkehrssituation in den bei Sport-Großereignissen vielfach überlasteten Innenstädten zu sorgen.
Wie die deutschen Nationalspieler die Idee der grenzenlosen EM finden, ist in folgendem Video von VW zu sehen: