
Award:
Das sind Deutschlands erfolgreichste Petfluencer
Die Petfluencer-Agentur Tony hat am Wochenende Deutschlands erste Awards für vierbeinige Influencer verliehen. Gewonnen haben zwei Dalmatiner - mit 166.000 Followern.

Foto: Tony
150 Party-Animals - im wahrsten Sinne des Wortes - sind am Wochenende im Kölner Waldbad über den roten Teppich gelaufen und haben die Verleihung der ersten German Petfluencer Awards gefeiert. Frauchen und Herrchen ließen per Instagram Millionen Follower am Event teilhaben.
Tony, die neue Unit von Agenturgründer André Karkalis, der bereits erfolgreich mit der Kommunikations-Agentur Karkalis Communications am Markt ist, hat sich zum Ziel gesetzt, mittels Petfluencern die Besitzer von 10 Millionen Hunden und 14 Millionen Katzen allein in Deutschland zu erreichen. Mit Unternehmen wie Vodafone, Dyson und Eastpak hat die Agentur bereits erste Kunden gewinnen können, die ihren Schwerpunkt außerhalb der Heimtierbranche haben.
Für die Awards, bei denen Deutschlands erfolgreichste Vierbeiner gekürt wurden, wurde gemeinsam mit dem Hauptsponsor Josera, ein Spezialist für Tiernahrung, eine Fachjury zusammengestellt, der u.a. Hundefotograf Christian Vieler und die Moderatorin der Tiersendung hundkatzemaus Diana Eichhorn angehörten. Neben dem "Blog des Jahres", wurden der "Micro-Petfluencer des Jahres und der "Petfluencer des Jahres" ermittelt. Um auch Petfluencer und deren Follower einzubinden, wurde im August zusätzlich ein Publikumspreis per Online-Voting ermittelt.
Und das sind die Sieger:
goldenmerlo: Blog des Jahres
myotherusernameisbetter: Micro- Petfluencer des Jahres mit 25.900 Abonnenten
Die beiden Dalmatiner Khaleesi und Django von khalessi.django.dalmatian: Petfluencer des Jahres mit 166.000 Followern
Missyminzi: Publikumsvoting (139.000 Follower)
Nach der Verleihung ging es für die Hunde auf die Poolparty, daneben befand sich die Dog Diving Station von Fressnapf mit eigenen Unterwasser-Shootings. Wer den Pool verließ, bekam einen Hundebademantel gereicht. Damit für die weiteren Fotoshootings und Filme alle Vierbeiner optisch in Bestform waren, stand eine Groomerin zur Fellpflege bereit. Relaxt wurde dann am umgebauten Freibad-Kiosk, den Vodafone für diesen Tag in „Tonys Hundeeisdiele“ verwandelt hat.
So entspannt konnten sich alle Vierbeiner mit Goodiebags von Eastpak beladen auf den Heimweg machen. Natürlich in sauberen Kofferräumen – die hatte das freundliche Team von Dyson von Hundehaaren befreit.
Durch Social Media und PR erreichten die Awards eine zweistellig Millionreichweite. "Die Petfluencer Awards waren ein riesen Erfolg", resümiert Karkalis - und ist sich sicher: 2020 wird es eine Fortsetzung geben.