"Wer hätte vor zehn Jahren Edeka einen viralen Spot wie "Supergeil" zugetraut? Dass dieser Coup nicht nach hinten losging, ist zweifellos dem Mut und der Weitsicht eines erfahrenen Strategen wie Markus Mosa zu verdanken. Markus Mosa steht für die nachhaltige Stärkung des von selbstständigen EDEKA-Kaufleuten geführten Verbunds von Lebensmittelhändlern ebenso wie für den Ausbau des dynamischen Discount-Segments – vor allem aber für die konsequente Führung der Marke Edeka."

Das ist der "Supergeil"-Spot:

In der Kategorie „Industry Excellence in Branding“ erhielten die besten Produkt- und Unternehmensmarken innerhalb einer Branche eine Auszeichnung. Hier bekam das erste Fashion-Label für Grabsteine, Rokstyle, den Award in der Kategorie Fashion. Die Besten in den einzelnen Fachdisziplinen wurden in der Klasse „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ ausgezeichnet.



„Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Marken und Produkte sind enorm. Nach wie vor gilt: Fokussierung, klare Differenzierung vom Wettbewerb, das Einbinden der Mitarbeiter, die Marke ganzheitlich verstehen und implementieren, sind und bleiben die wichtigsten Erfolgsfaktoren starker Marken; auch in einer zunehmend digitalen Welt“, erklärt Kupetz.

Mehr als 500 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien folgten der Einladung gestern Abend in Berlin.


Autor: Nadia Riaz

volontierte bei W&V und Kontakter, war anschließend Redakteurin bei LEAD, wo sie ihre Begeisterung für Digital- und Tech-Themen entdeckte. Nadia hat München für Hamburg ausgetauscht und schreibt jetzt als freie Autorin für W&V am liebsten über Blockchain und KI.