
Weihnachten 2019:
Das sind die besten Weihnachtsspots des Jahres
Kitschig-emotionale Filme kommen ein wenig aus der Mode. Ein Hauch von Dystopie zieht plötzlich ein - selbst zum magischen Fest der Liebe. Die besten Spots der Saison.

Foto: Youtube/Argos-Screenshot
Vielen fällt es offenbar immer schwerer, sich richtig zu freuen: So mancher Absender von Weihnachtsfilmen hat das inzwischen als wichtigen Insight identifiziert für die Ansprache der Zielgruppen rund um das Fest.
Emotional-kitschige Weihnachtsfilme sind im Vergleich zu den Vorjahren ein wenig seltener geworden. Dafür wird hier und da mehr Spott und Ironie gewagt.
Etwa, wenn Rapperin und Pepsi-Testimonial Cardi B erklärt, dass es an Weihnachten doch nur um eines geht, nämlich um Kohle.
Oder wenn Mariah Carey ("All I Want for Christmas") im Spot für Walkers Crisps uns allen demonstriert, worum es jedenfalls überhaupt nicht geht: ums Teilen.
Es ist mittlerweile ja ohnehin unmöglich geworden, Menschen - selbst den vertrautesten - noch irgendeine Freude zu machen. Selbst wenn man sich noch so viele Gedanken darüber macht, am Ende schenkt man doch immer nur das Falsche (dazu der Spot der britischen Drogeriekette Boots).
Schenkende und Beschenkte - alle sind unglücklich. Da mag man wirklich nur noch Wacholderschnaps hinunterkippen - so wie die Peloton-Frau (Aviation Gin).
Wie sollen wir uns wappnen gegen so viel Depression? Mit mehr Resilienz: Der Lebensmittelhändler Tegut bietet sich da gern als Therapeut an.
Aber es gibt sie natürlich noch, die klassischen Weihnachtsspots, welche die besondere Magie des Festes transportieren. Wie diesen hier, von der britischen Supermarktkette Asda.
Gleichzeitig selbstironisch-realistisch und doch emotional-bewegend kommt der diesjährige Weihnachtsspot von Apple daher.
Die Filme von John Lewis ("Edgar, der Babydrache") und Aldi UK (Kult-Karotte und Robbie-Williams-Song) haben eines gemeinsam: Beide enden mit einem Weihnachtsfestmahl, bei dessen Anblick einem das Wasser im Mund zusammenläuft.
Unser Favorit unter den Filmen ist der des Versandhändlers Argos, in dem der Weihnachtswunsch der Tochter beim Vater einen alten Kindheitstraum wieder zum Leben erweckt.
Der Weihnachtsspot von McDonald's Deutschland ist nicht nur emotional, sondern hat überdies auch Spannung zu bieten: Ein Kind geht im Festtagstrubel am Bahnhof verloren.
Amazon lässt in seinem Weihnachtsspot wieder einmal die Pakete singen. Die Botschaft des 90-Sekünders: Bei diesem Fest geht es um die pure Freude am Zusammensein.
Ein wenig aus der Reihe tanzt dieser Weihnachtsfilm von Ikea UK. Er ruft dazu auf, sich von der alten Wohnungseinrichtung zu trennen. Die kreative Idee dazu ist einfach umwerfend gut.