
Neuer Markenauftritt:
Das sind die neuen Spots von Lidl
"Mehr Freude für alle" verspricht Lidl in der neuen Kampagne. Und überrascht in den neuen Spots echte Menschen in besonderen Momenten.

Foto: Lidl
Unter dem Motto "Mehr Freude für alle" startete Lidl am Wochenende seinen neuen Markenauftritt, mit dem sich der Discounter künftig kanalübergreifend einheitlich präsentieren will. Am Sonntag feierte der erste Spot TV-Premiere auf RTL und Prosieben, seitdem sind die Filme auf allen reichweitenstarken TV-Sendern, im Netz sowie im Kino zu sehen. Zum Einsatz kommen Spots mit 89, 60 und 30 Sekunden Länge sowie kürzere Formate für Online. Am Montag ging die Microsite online, auf der Lidl den neuen Ansatz erklärt.
Den neuen Markenauftritt inklusive überarbeitetem Corporate Design entwickelte ein Standort-übergreifenden Team der BBDO Group Germany unter Führung der Tochter Proximity Worldwide gemeinsam mit der Marketingabteilung von Lidl Deutschland.
Im Mittelpunkt der Kommunikation stehen die alltäglichen Bedürfnisse der Kunden sowie die kleinen Augenblicke, die das Leben schön machen - und für die Lidl Produkte mit "bester Qualität zum besten Preis" biete. Diese tauchen als "Freudenbringer" in den Spots auf, in denen echte Menschen in besonderen Momenten von Lidl überrascht werden. Gedreht wurde beispielsweise auf einer echten Hochzeit oder nachts auf einer Baustelle.
"Unsere Bildwelten zeigen individuelle und authentische Lebensmomente echter Kunden, wir haben bewusst auf Schauspieler und inszenierte Szenen verzichtet. Diese Idee war die Grundlage für unseren neuen Kommunikationsansatz," sagt Arnd Pickhardt, Geschäftsführer Marketing bei Lidl Deutschland.
Der Casefilm:
An der Preiskommunikation hält Lidl fest, ebenso bleibt der bekannte Claim "Lidl lohnt sich".
Neben der TV-Präsenz wird die Kampagne in Online- und Printmedien, über Out-of-Home und Social-Media-Kanäle, am PoS sowie Radio-Spots gespielt. Für TV und Radio wurde eigens ein Soundlogo kreiert. Neues Key Visual ist künftig der Kassenzettel, der das "klare Bekenntnis des Unternehmens als Discounter" widerspiegeln soll.