WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Snapchat:
Das war die kürzeste Hauptversammlung aller Zeiten

Snap kann sich das offenbar leisten, nur Minuten in eine Hauptversammlung zu investieren. Fragen sind gar nicht erst zugelassen.

Text: Anja Janotta

6. August 2018

Ällerbätsch, keine Fragen bei der Hauptversammlung von Snap.
Ällerbätsch, keine Fragen bei der Hauptversammlung von Snap.

Foto: Snapchat

Evan Spiegel braucht sich offensichtlich nur um wenig scheren, und besonders wenig um Aktionäre. Denn der Gründer und Chef des Social Media-Dienstes Snapchat hält gemeinsam mit seinem Mitgründer 94 Prozent der Stimmanteile an Snap. Da sind die Stimmen der Anleger wohl doch eher unwichtig. Und Hauptversammlungen auch. Nach genau zwei Minuten und 46 Sekunden hat Spiegel seine jährliche Hauptversammlung abgeschlossen, wie das "Handelsblatt" berichtet. Fragen und Antworten waren nicht vorgesehen in der Veranstaltung, die nicht live vor Anlegern und Journalisten, sondern ohnehin nur im Stream abgehalten wurde.

Spiegel ging mit der Vorgehensweise perfekt unangenehmen Fragen aus dem Weg, denn seit dem Börsengang ist der Kurs deutlich rückläufig und die Konkurrenz wie Instagram und Facebook sehr viel aggressiver.

Um die Gunst der Nutzer jedenfalls ist Snapchat allerdings offensiver bemüht als um die, die Geld in das Unternehmen investiert haben. Erst im Mai, als Facebook im Datenskandal strauchelte, launchte Snap seine erste TV-Kampagne der Firmengeschichte:

Weniger öffentlich hingegen wird Spiegels Einkommen behandelt. Anfang des Jahres taxierte man die Einnahmen des Gründers durch den Börsengang auf 637,8 Millionen Dollar. Runtergerechnet auf 2 Minuten 46 Sekunden dürfte das einen beträchtlichen Stundenlohn ergeben. Was Spiegel dafür getan hat? Ein paar Personalien deklariert (u.a. Poppy Thorpe als neue Brand Marketing-Chefin) und ein Make-up-Startup vorgestellt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.