WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Data Becker will mit dem Grosso nachverhandeln

Nicht hinnehmbar: Der Düsseldorfer Special-Interest-Verlag Data Becker kritisiert das Ergebnis, auf das sich Pressegrosso und Verleger nach monatelangem Streit geeinigt haben, und fordert Nachverhandlungen.

Text: W&V Redaktion

14. April 2009

Der Düsseldorfer Special-Interest-Verlag Data Becker kritisiert das Ergebnis, auf das sich Pressegrosso und Verleger nach monatelangem Streit geeinigt haben, und fordert Nachverhandlungen. "Die Grossisten wurden von den Großverlagen zu weitreichenden Zugeständnissen gezwungen und versuchen nun, sich einen Teil von den vermeintlich Schwächsten der Branche zurückzuholen", heißt es in einer Mitteilung des mittelständischen Verlags. Für Data Becker seien die neuen Vereinbarungen "in einem drastischen Maße verlustbringend und nicht hinnehmbar".
Data Becker ist auf IT-Themen spezialisiert und gibt neben der Computerzeitschrift "PC Praxis" (verkaufte Auflage: 140.772 Exemplare) und zahlreiche Sonderhefte heraus. "Unser Geschäftsmodell basiert vor allem auf diesen Sondertiteln", erklärt Jürgen Grollius, Verlagsleiter Zeitschriftenverlag bei Data Becker gegenüber W&V.
Diese kleinauflagigen Special-Interest-Titel gerieten durch die neuen Spannen unter Druck und müssten nun von Data Becker grundsätzlich in Frage gestellt werden. "Es ist mir absolut unverständlich, wie sich die Grossisten einer so profitablen Einnahmequelle wie der der Sonderhefte selbst beschneiden können", sagt Verleger Achim Becker in der Mitteilung.
"Die Neuregelung für Sonderhefte tritt erst zum 1. März 2010 in Kraft", so Grollius. Nun sei es am Grosso, auf die Forderung nach Nachverhandlungen zu reagieren. Stellvertretend für Data Becker wie auch für andere kleinere Verlage hatte die Vertriebsfirma MZV die Vereinbarungen mit dem Grossoverband unterzeichnet.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.