
Deichmann: Die Actionfilm-Trilogie
Mit den Zutaten, aus denen Kinohits sind, versucht sich Deichmann im Werbeblock. Und greift dabei zu einem Trick: Drei Spots erzählen dieselbe Geschichte - aber aus drei verschiedenen Perspektiven, die zusammen ein Ganzes ergeben.
Im Kino kennen Sie das Prinzip vielleicht: Der Film "8 Blickwinkel" (2008) mit Dennis Quaid zeigt ein Attentat aus verschiedenen Perspektiven. Den acht Darstellungen geht irgendwann die Luft aus - Deichmann probiert es nur mit drei: Die Kampagne "Get the Most Wanted“ ist diesmal ein Polizei-Thriller aus drei Blickwinkeln, also mit drei Spots.
Ähnlich wie im Hollywood-Vorbild ist es auch hier so: Den letzten Teil hätte es dann nicht mehr gebraucht. Aber davon abgesehen ist das einen spannende Idee und gekonnt umgesetzt. Die Zutaten stimmen: eine hübsche junge Frau, die ein bisschen aussieht wie Angelina Jolie, bis an die Zähne bewaffnetes Spezialkommando, eine Prise Erotik, ordentlich Wumms. Am meisten Lust macht der Teaser, der ganz im Stil eines Kinotrailers gehalten ist.
Die Absicht der Agentur Grey ist es, dass man erst, wenn man alle drei Spots gesehen hat, jede Facette der Story durchschaut. Die "Most Wanted" sind dabei nicht die jungen Darsteller, sondern wie in den vorigen Kampagnen-Staffeln die Turnschuhe der Marken Adidas, Nike und Puma.
Die Filme werden in elf europäischen Ländern auf reichweitenstarken Sendern ausgestrahlt (in Deutschland, Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien, Rumänien, Polen, Türkei, Schweiz). Regie bei den Actionclips führte Hauke Hillberg, produziert hat Czar in Berlin.
Bei der Firma Deichmann sind für den Auftritt Marketingleiter Andreas Conze und der Leiter klassisches Marketing Konrad Nowak zuständig; bei der Agentur Grey Worldwide in Düsseldorf wird der Stammkunde betreut von Andreas Henke, Jörn Sonnenberg, Jochen Heimann, Marc Schubert und Tatjana Genin in der Kreation sowie Mona Elobeid und Petra Peters in der Beratung.
Teil 1: Die Jungs
Teil 2: Cybill
Teil 3: SWAT-Team