WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

FCB Health:
Der Weihnachtsmann erleidet eine Herzattacke

Der Lebensstil von Santa Claus ist ungesund: In der Zeit vor Weihnachten steigt das Herzinfarktrisiko um 15 Prozent. Darauf machen FCB Health und die Herzstiftung Heart Research UK aufmerksam.

Text: Franziska Mozart

23. Dezember 2021

Foto: FCB Health Europe

Übergewichtig, nur im Schlitten unterwegs, von Süßigkeiten umgeben: der Weihnachtsmann dürfte ein besonders hohes Herzinfarktrisiko haben. Er ist daher die Werbefigur der Kampagne von Heart Research UK. Laut der britischen Stiftung steigt das Risiko in der Zeit vor Weihnachten um 15 Prozent. Neben Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung belasten die jahreszeitlichen Veränderungen und die Zunahme ansteckender Krankheiten im Winter das Herz.

Die Kampagne "A Healthy Heart Christmas" von Heart Research UK und FCB Health Europe soll das Bewusstsein dafür schärfen. Im Stil klassischer Weihnachtsszenen ist in den Motiven Santa zu sehen, wie er sich an die Brust fasst und offenbar die Folgen eines Herzanfalls zu spüren bekommt. Entsprechende Karten gibt es auch auf Thortful zu kaufen, dem größten Online-Kartenmarktplatz im Vereinigten Königreich. Hier liefert Santa allerdings gesund die Karten aus, was wahrscheinlich die Verkaufschancen erhöht. Der Erlös kommt der Arbeit von Heart Research UK zugute.

"Weihnachten ist eine besondere Zeit im Jahr, in der wir uns alle ein wenig gehen lassen wollen und es ein wenig übertreiben könnten. Sich gesund zu ernähren, Sport zu treiben und sich um sich selbst zu kümmern, kann in der Weihnachtszeit manchmal in den Hintergrund treten", sagt Kate Bratt-Farrar, Geschäftsführerin von Heart Research UK. Die Kampagne soll daran erinnern, dass Vorsicht eine gute Sache ist. "Mit unserer Kampagne wollen wir die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen einer mangelnden Gesundheitsvorsorge lenken, und zwar mit einem bekannten Gesicht an der Spitze. Wir wollen die Menschen nicht schockieren oder aufregen, sondern aufklären und informieren, zu Weihnachten und das ganze Jahr über."


Mehr zum Thema:

Archiv

Franziska Mozart
Autor: Franziska Mozart

Sie arbeitet als freie Journalistin für die W&V. Sie hat hier angefangen im Digital-Ressort, als es so etwas noch gab, weil Digital eigenständig gedacht wurde. Heute, wo irgendwie jedes Thema eine digitale Komponente hat, interessiert sie sich für neue Technologien und wie diese in ein Gesamtkonzept passen.


25.09.2023 | Amazon | München Media Operations Manager (m/f/d)
Amazon Logo
25.09.2023 | Messe Düsseldorf GmbH | Düsseldorf Senior Manager MarCom (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH Logo
25.09.2023 | doctronic GmbH & Co. KG | Bonn Marketing Manager (m/w/d)
doctronic GmbH & Co. KG Logo
22.09.2023 | delta pronatura GmbH | Egelsbach Teamleader international Trade Marketing (m/w/d)
delta pronatura GmbH Logo
22.09.2023 | VEMAG Verlags- und Medien AG | Köln Grafiker / Mediengestalter (m/w/d)
VEMAG Verlags- und Medien AG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Exklusiv
Membership Stellenmarkt Newsletter
Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.