WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Der Westen geht online

Lange Zeit war viel Geheimnis um das neue Portal der WAZ-Gruppe gemacht worden, nun ist es endlich online. Die Regionalnachrichten werden auf derwesten.de mit viel Community und Web 2.0-Funktionen ergänzt.

Text: W&V Redaktion

29. Oktober 2007

Lange Zeit war viel Geheimnis um das neue Portal der WAZ-Gruppe gemacht worden, nun ist es online. Neben den Artikeln der fünf WAZ-Tageszeitungen, wurde das Angebot unter derwesten.de im Web 2.0-Stil ergänzt: Videobeiträge und Weblogs von etablierten Autoren, Foren für Nutzer, die ihr Profil anlegen können und Beiträge und Fotos einstellen können.
Besonders stolz ist Chefredakteurin Katharina Borchert auf das neu entwickelte Prinzip Geo-Tagging, in denen die Nutzer mittels Landkarte die Veranstaltungen oder Online-Aktivitäten aus ihrer Heimatregion finden können.
20 neue Stellen hat die WAZ für das Portal geschaffen, größtenteils in der Redaktion. Lokal- und Regionalnachrichten steuern die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung", die "Westfälische Rundschau", die "Neue Ruhr/ Nrue Rhein Zeitung", die "Westfalenpost" und der "Iserlohner Kreisanzeiger" bei. Die Devise "online first" (wie sie etwa bei Springer gehandhabt wird) gelte bewusst nicht, heißt es aus Essen. Die Redakteure würden in Absprache mit dem Online-Team selbstständig entscheiden, wo ihre Nachricht zuerst platziert würde.
"Unsere Kernkompetenz ist nicht Zeitung machen, sondern verlässlicher Qualitätsjournlaismus mit lokalem und regionalem Schwerpunkt," kommentiert
WAZ-Geschäftsführer Bodo Hombach den Online-Start. Das Portal soll nicht nur netz-affine Nutzer binden, sondern den WAZ-Titeln auch junge Leser zuführen, heißt es aus Essen.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


07.06.2023 | B+D Unternehmensgruppe | Köln Projektmanager (w*/m*/d) im Bereich Promotions, Sales und Roadshows
B+D Unternehmensgruppe Logo
07.06.2023 | Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH | Mainz Assistenz der Geschäftsleitung & Customer Service Support (m/w/d)
Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH Logo
06.06.2023 | Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG | Kirchheim Junior Marketing Manager mit Schwerpunkt Content Marketing (w/m/d)
Sprimag Spritzmaschinenbau GmbH & Co. KG Logo
01.06.2023 | Deutsches Komitee für UNICEF e.V. | Köln Spezialist*in Marketing - Customer Journey (m/w/d)
Deutsches Komitee für UNICEF e.V. Logo
01.06.2023 | Köhler + Partner GmbH | Buchholz Assistenz für Public Relations (m/w/d)
Köhler + Partner GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.