
W&V-Podcast:
Der große New Work Reboot
New Work birgt viele Herausforderungen - aber auch umso mehr Chancen: Wie man sein gesamtes Unternehmen dadurch neu definiert, erklärt Marco Luschnat, CEO und Gründer der Ministry Group, im Podcast.

Foto: Marco Luschnat/Ministry Group
Die Hamburger Ministry Group lebt das, wovon andere aktuell "nur" sprechen: New Work. Dahinter verbirgt sich beispielsweise die Annahme, dass Entscheidungen dort getroffen werden sollten, wo die Kompetenz dafür vorhanden ist. Und das ist nicht immer beim Chef. So gesehen besitzt die Gruppe kaum Hierarchien, zumindest keine künstlichen. Radikal wurde die Firma dafür umgestellt. Alles neu definiert. Immer wieder.
Marco Luschnat ist CEO und Gründer der Ministry Group. "Ich habe gegründet, gekauft, mich beteiligt, verkauft, an die Wand gefahren und zum Erfolg geführt. Ich bin leidenschaftlicher Unternehmer, Motivator, Um-die-Ecke-Denker, Anders-Macher und Voran-Bringer."
Dieser Podcast behandelt folgende Fragen:
- Warum hat sich die Ministry Group entschieden sich radikal auf New Work auszurichten?
- Welche Herausforderungen hat diese Entscheidung für die Mitarbeiter und Gründer mit sich gebracht? Wie ist es gelungen diese Herausforderungen zu bewältigen?
- Welche Synergien können entstehen zwischen Kundenzentrierung und New Work? Kunde und Mitarbeiter?