
Cheil:
Designwettbewerb: Samsung schickt die Fashion Force ins TV
Dirk Schönberger, Kreativ-Direktor von Adidas, wirbt in einem TV-Spot für Samsung. Die eigens für Deutschland entwickelte Kampagne "Galaxy Fashion Force" kommt von Cheil Germany. W&V Online zeigt den Clip.
Samsungs Haus- und Hofagentur Cheil Germany bringt einen Spot zum Wettbewerb "Galaxy Fashion Force" ins Fernsehen. Teil der eigens für den deutschen Markt entwickelten Kampagne ist Dirk Schönberger, Global Creative Director Adidas Style. Der Kreative des Herzogenauracher Sportkonzerns wirbt für das übergroße Smartphone Galaxy Note 3 und die Smartwatch Galaxy Gear. Am Ende des 30-Sekünders trifft er auf Wim Wenders. Der Filmemacher dient den Koreanern schon länger als Werbebotschafter. Beide haben noch weitere internationale, prominente Mitstreiter wie Lionel Messi.
Der Top-Kreative Schönberger belässt es aber nicht bei diesen filmischen Kurz-Auftritt (Regie: Dom Bridges; Produktion: Vollmilch Commercials; Postproduktion: Das Werk). Er betreute in den vergangenen Wochen gemeinsam mit Mode-Fotograf Joachim Baldauf und Alina Süggeler, Frontsängerin der Band Frida Gold, etliche Jungdesigner. Das Ganze dokumentiert der Elektronik-Konzern ausführlich im Netz auf einer eigenen Website.
Unter dem Motto "Design Your Life" hilft Samsung kreativen Nachwuchstalenten, die von einer Designer-Karriere träumen. Die drei Mentoren haben ihre Schützlinge unterrichtet und auf ihre Aufgabe "Avantgarde Goes Street" vorbereitet. Sprich der Nachwuchs musste seine experimentellen Abschlusskollektionen straßentauglich machen. Die Teilnehmer bekamen dafür eine Reihe von Samsung-Geräten in die Hand gedrückt. Als zusätzliche Challenge sollten sie ein Outfit für Sängerin Süggeler entwerfen, das sie im Musikvideo zu ihrer aktuellen Single "Die Dinge haben sich verändert" trägt - und in dem sie natürlich auch Samsung-Geräte nutzt. Ende September urteilte dann das Publikum bei einer eigens inszenierten Fashion-Show über das Resultat. Gewinnerin Corrina Dehn kann jetzt ihre Designer-Karriere bei Adidas starten, auch sie taucht kurz in dem TV-Spot auf.
Samsungs Website kam auf über 430.000 Aufrufe und eine Klickrate von 5,5 Prozent innerhalb der ersten fünf Tage. Bisher wurden die Kurzfilmchen über den Nachwuchs laut Samsung fast 1,3 Millionen Mal aufgerufen. Ab Mitte September machte ein Kurz-Spot auf Youtube und weiteren Ad-Networks auf die Aktion aufmerksam. Als Medienpartner diente das Magazin Vice. Auch die Branchenmesse IFA ließ das Unternehmen nicht aus: Dort präsentierte jeden Tag einer der Designer auf der Bühne seine Werke.