
Deutsche Filme im Ausland stark gefragt
Deutsche Spielfilme und Serien sind im Ausland wieder gefragt. Jüngstes Beispiel für den Trend ist nicht nur der Oscar und die damit verbundene Nachfrage nach dem Film "Das Leben der Anderen".
Deutsche Spielfilme und Serien sind im Ausland wieder gefragt. Jüngstes Beispiel für den Trend ist nicht nur der Oscar und die damit verbundene Nachfrage nach dem Film "Das Leben der Anderen". So verkaufte beispielsweise der Münchner Rechtehändler Beta Film die Hitler-Persiflage "Mein Führer" nach Italien, Lateinamerika und in diverse osteuropäische Länder. Auch der Lizenzhändler Bavaria Film International meldet großes Interesse im Ausland an seinen neuen deutschen Kinofilmen "Am Ende kommen die Touristen" und "Die Anruferin".
Internationales Interesse besteht ebenfalls an den deutschen TV-Produktionen: Der Zweiteiler "Der geheimnisvolle Schatz von Troja" wurde vom Lizenzhändler SevenOne International in 20 Länder vorverkauft, darunter in die Niederlande, nach Norwegen und Polen. In Frankreich zeigt der Sender M6 die teamWorX-Produktion. Den Katastrophen-Thriller "Tornado" setzte SevenOne International bereits in 70 Länder ab, darunter China und Thailand.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen W&V (EVT: 8. März).