
Deutsche Unternehmen haben bei Nachhaltigkeit die Nase vorne
In einer Studie zur "Unternehmerischen Verantwortung im Zeitalter der Transparenz" liegt Deutschland vor Österreich und der Schweiz.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hat in einer Studie herausgefunden, dass Deutschland bei dem Thema "verantwortliche und nachhaltige Unternehmensführung" besser als seine beiden Nachbarländer abschneidet. In einem Vergleich der größten Aktiengesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden insgesamt 89 Unternehmen des DAX, des SMI (Schweiz) und des ATX- sowie Prime-Market (Österreich) analysiert.
26 der 30 untersuchten deutschen Unternehmen publizieren einen Nachhaltigkeitsbericht. Von den 20 Unternehmen aus der Schweiz sind es 13 und von den 39 analysierten österreichischen Unternehmen veröffentlichen insgesamt elf einen solchen nicht-finanziellen Bericht. Die Benotung basiert auf einer e Skala, die von Null bis 100 Prozent reicht. 100 Prozent war dabei der beste zu erreichende Wert. Die deutschen Unternehmen haben einen Durchschnittswert von 77 Prozent, während die Schweizer Aktiengesellschaften 66 Prozent und die österreichischen Firmen 43 Prozent erreichten.
Analysiert wurde die Vollständigkeit, Transparenz und die Aussagekraft der nicht-finanziellen Berichterstattung. Außerdem wurden Aussagen zu 18 Einzelindikatoren, beispielsweise zu den Themenfeldern Energieverbrauch und Energieeffizienz, lokale Wertschöpfung oder Menschenrechte bewertet.
Auch in den Einzelbewertung aller 89 analysierten Unternehmen konnten zwei deutsche Unternehmen überzeugen. Henkel liegt mit 95 Prozent an der Spitze, dicht gefolgt von der Siemens AG, die 94 Prozent erreichte. Diesen zweiten Platz der Analyse teilt sich Siemens mit der Schweizer Roche Ltd., die ebenfalls 94 Prozent erhielt.
"Die Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung der deutschen Unternehmen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen - dennoch gibt nach wie vor Verbesserungsbedarf" erläutert Michael Werner, verantwortlicher Partner für den Bereich Sustainability Services in Deutschland.