
Deutscher Mediapreis 2009: Die Shortlist steht fest
Die Favoriten für den Deutschen Mediapreis 2009 stehen fest. Die Jury hatte 156 Einreichungen zu bewerten, davon 43 Strategien und 113 Media-Ideen.
Die Favoriten für den Deutschen Mediapreis 2009 stehen fest. Die elfköpfige Jury hatte 156 Einreichungen zu bewerten, davon 43 Strategien und 113 Media-Ideen. Neun Kampagnen haben es auf die Shortlist "Beste Media-Strategie" und zehn Favoriten auf die Shortlist "Beste Media-Idee" geschafft.
Weitere Informationen zu dem wichtigsten deutschen Media-Wettbewerb und eine Liste aller Shortlist-Finalisten finden Sie in der aktuellen W&V Media (ET 28. Januar) sowie unter www.deutscher-mediapreis.de.
Neben den Siegern für die besten Media-Strategien und -Ideen gibt es ab diesem Jahr acht Sonderpreise, die Ideen auszeichnen, bei denen der optimale Einsatz eines bestimmten Werbeträgers für den Kampagnenerfolg gesorgt hat. Die Sieger werden bei der Preisverleihung von Werben & Verkaufen am 26. Februar in München gekürt. Wer auf der Bühne steht, lesen Sie in der nächsten W&V Media.
Partner des Deutschen Mediapreises 2009 sind IP Deutschland, Ströer out of home media und Stern. Schirmherr der Veranstaltung ist Münchens Oberbürgermeister Christian Ude.