
Deutscher Sparkassenverlag liebäugelt mit einem Fachverlag
Der Deutsche Sparkassenverlag (DSV) will laut einem Bericht der "Financial Times Deutschland" einen Fachverlag übernehmen.
Der Deutsche Sparkassenverlag (DSV) will laut einem Bericht der "Financial Times Deutschland" einen Fachverlag übernehmen. Von dem Kauf eines Fachverlages verspricht sich der DSV mehr Unabhängigkeit von den Sparkassen und ein Standbein im freien Buchhandel. DSV-Chef Bernd Kobarg nannte allerdings den Namen der angesprochenenen Kandidaten nicht. In der Branche gilt unter anderem der Freiburger Haufe-Verlag als geeignetes Objekt.
Der Haufe-Verlag hat sich auf Online-Datenbanken, Software und Loseblattsammlungen zu Themen aus Wirtschaft, Recht und Steuern spezialisiert. Der DSV mit Sitz in Stuttgart gehört zur Sparkassengruppe und erzielt Einnahmen fast ausschließlich mit Druckerzeugnissen und Dienstleistungen für Sparkassen. Er übernimmt neben Broschüren, Kundenzeitschriften und Vordrucken für die Sparkassen auch Logistikleistungen, betreibt eine Werbeagentur und überwacht Computernetze. Außerdem fertigt er alle EC-Karten der Sparkassen.