
Deutsches Finale im Opel-Pitch
Die Entscheidung im Opel-Pitch nähert sich. Nur noch Etathalter McCann Erickson und Scholz & Friends befinden sich im Finale des Rüsselsheimer Autobauers. Die dritte deutsche Agentur und zwei internationale Konkurrenten sind ausgeschieden.
Die Entscheidung im Opel-Pitch nähert sich. Dem Vernehmen nach befinden sich nur noch zwei Agenturen im Pitch: die deutschen Teilnehmer McCann Erickson sowie Scholz & Friends. Der dritte deutsche Teilnehmer, Kolle Rebbe, ist offenbar vor einiger Zeit freiwillig aus dem Verfahren ausgestiegen. Die Agenturen äußern sich nicht und auch das Unternehmen will zum aktuellen Stand nichts sagen.
Ebenfalls ausgeschieden sind die internationalen Agenturen 180 Amsterdam sowie DLKW/Lowe. Vor allem letztgenannte Agentur hätte aufgrund ihres intensiven Opel- und Vauxhall-Engagements auf internationaler Ebene McCann durchaus gefährlich werden können. Zuletzt konnten die britischen Werber McCann immer wieder bei den regelmäßigen Pitches um die einzelnen Produkteinführungen Etats abjagen. Unter anderem kam die Kommunikation für die Einführung des Insignias von DLKW/Lowe. Die Einführung des Astras verantwortete hingegen zuletzt McCann Erickson.
2009 hatte McCann Erickson-Chef Helmut Sendlmeier mit seinem Opel-Werber Ruber Iglesias einen eigenen CEO für das Opel-Geschäft in Frankfurt installiert. Für die Agentur ist Opel einer der prestigeträchtigsten und umsatzstärksten Kunden. Sollten die Frankfurter den Pitch gewinnen, müssen sie in naher Zukunft nicht mehr um jede Einführung pitchen. Stattdessen vergibt Opel mit dem Pitch sein internationales Geschäft an nur eine Agentur.