WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Unruly Media:
Deutschland bekommt eigene Social Video-Prognose

Welche Filme werden von deutschen Usern am stärksten verbreitet? Unruly Media kann darüber ab sofort genaue Prognosen abgeben. Das hauseigene Tool Sharerank ist nun auch in einer deutschen Version vorhanden.

Text: Annette Mattgey

31. Oktober 2013

Positive Emotionen in Filmen kommen bei deutschen Internet-Nutzern noch besser an als in anderen Ländern. Das zeigt, dass die Viralität von Videos  von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter emotionalen, kognitiven und sozialen. Sie variieren allerdings in ihrer Ausprägung von Land zu Land und sind in der Regel auch kulturabhängig. Der Social Video-Vermarkter Unruly hat nun einen speziell auf die Vorlieben der deutschsprachigen User zugeschnittenen Algorithmus für den international bewährten Unruly Sharerank entwickelt. Er basiert auf Erkenntnissen und Daten, die über das Unruly Viral Video Chart erfasst worden sind. Mit der deutschsprachigen Version des Unruly Sharerank können Werbungtreibende und Agenturen nun auch speziell für den deutschen Markt Vorhersagen anstellen, wie hoch der virale Erfolg für ein bestehendes Social Video hierzulande sein wird. Darüber hinaus bietet die Analyse bei der Planung und Kreation eines Videos hilfreiche Erkenntnisse zu Social Video Trends oder erfolgreichen Mustern. Auch die Untersuchung bestehender Videos von Wettbewerbern oder zurückliegender Kampagnen geben wichtige Anhaltspunkte darüber, welche Emotionszustände und sozialen Motivationen das Video auslösen sollte, um möglichst große Chancen auf eine virale Verbreitung im deutschen Markt zu haben. An der Entwicklung haben Statistiker zwei Jahre lang gearbeitet, erklärt Unruly.

Martin Dräger, Geschäftsführer von Unruly Deutschland, kommentiert dazu: “Wir tracken täglich über 500.000 Shares von gebrandeten Videos. Die Daten aus diesen Videos haben wir zusammen mit Informationen über die Reaktionen von Usern verwendet und in den Algorithmus einfließen lassen.” Der deutsche Algorithmus ist der vierte von Unruly entwickelte, länderspezifische Unruly Sharerank. Es wurden schon länderspezifische Versionen für England, die USA und Brasilien entwickelt.

Im Vergleich zu den USA aber auch Brasilien ist die Share Rate eines Videos in Deutschland besonders abhängig von dem Zusammenspiel starker emotionaler Reaktionen sowie einer positiven Konnotation. Erfüllt ein Video diese wichtigen Faktoren, hat es eine gute Voraussetzung sich innerhalb des deutschen Marktes zu einem viralen Erfolg zu entwickeln. Unruly Mitgründerin und COO, Sarah Wood: „Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass die emotionalen Faktoren, welche die Verbreitung eines Videos beeinflussen, in Deutschland nicht in allen Punkten mit denen anderer Länder übereinstimmen. So konnten wir beispielsweise bei einem Video im direkten Vergleich feststellen, dass ein Publikum in Großbritannien das Video als witzig wahrnimmt, während das deutsche Publikum das gleiche Video mit den Emotionen Heiterkeit und Glück assoziiert. Der Sharerank-Algorithmus bezieht kulturelle Unterschiede wie beispielsweise Humor oder Höflichkeit mit ein und kann Marken so valide Prognosen über die Viralität ihrer Videos für einen Markt geben.“


Mehr zum Thema:

Archiv

Annette Mattgey, Redakteurin
Autor: Annette Mattgey

Seit 2000 im Verlag, ist Annette Mattgey (fast) nichts fremd aus der Marketing- und Online-Ecke. Als Head of Current Content sorgt sie für aktuelle Geschichten, Kommentare und Kampagnen auf wuv.de. Außerdem verantwortet sie das Themengebiet People & Skills.


20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.