WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Deutschland gilt weiter als Service-Wüste

Das Thema Kundenservice bringt die Deutschen in Rage. Vier von fünf wurden mit ihren Anliegen schon ignoriert. Jeder zweite gibt dem Unternehmen dann keine neue Chance mehr.

Text: Irmela Schwab

9. Februar 2011

Eine Service-Wüste ist Deutschland offensichtlich, wenn es um´s Beschwerdenmanagement geht. Vier von fünf Bundesbürgern wurden mit ihren Anliegen bereits einmal ignoriert, über ein Drittel hat diese Erfahrung sogar schon häufiger gemacht. Das schadet der Beliebtheit von Unternehmen: Jeder zweite Deutsche gibt einem Unternehmen, das auf eine Beschwerde oder Anfrage zu spät reagiert, keine zweite Chance. Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Umfrage der Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna unter 1000 Bundesbürgern.

Schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice schrecken der Umfrage zufolge auch zahlreiche potenzielle Neukunden ab. Reagiert ein
Unternehmen auf ihre Anfragen nicht, erfahren es häufig Freunde und Verwandte des Betroffenen sofort (42 Prozent). Über ein Viertel der
Enttäuschten macht zudem im Internet seinem Unmut Luft und erreicht so über Webforen, Empfehlungsportale und in sozialen Netzwerken ein Massenpublikum.

Die Ansprüche der Kunden beim Unternehmensfeedback stünden aber, so die Studie, in keinem Verhältnis zur Realtität: Sieben von zehn Deutschen erwarten in weniger als 48 Stunden eine Antwort auf ihr Anliegen, rund 30 Prozent geben den Serviceabteilungen sogar nur einen Tag lang Zeit. Das bevorzugte Kommunikationsmittel ist für mehr als zwei Drittel der Kunden die eMail. 46 Prozent sind auch über Telefon zu erreichen. Persönlich oder per Post klärt jeweils einer von fünf Deutschen bevorzugt seine Anliegen.


Mehr zum Thema:

Kundenservice Archiv

Autor: Irmela Schwab

ist Autorin bei W&V. Die studierte Germanistin interessiert sich besonders dafür, wie digitale Technologien Marketing und Medien verändern. Dazu reist sie regelmäßig in die USA und ist auf Events wie South by Southwest oder der CES anzutreffen. Zur Entspannung macht sie Yoga und geht an der Isar und in den Bergen spazieren.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.