
Studie von GMK und Wirtschaftswoche:
Die 10 beliebtesten Automarken der Generation Y
Alles außer eigene Autos: Die Generation der 18- bis 35-Jährigen gilt nicht gerade als die mit dem Benzin im Blut. Stimmt das überhaupt? Und welche Marken dringen noch zu ihr durch? Eine Studie bringt Klarheit.
Alles außer eigene Autos: Die Generation der 18- bis 35-Jährigen gilt nicht gerade als die mit dem Benzin im Blut. Stimmt das überhaupt? Und welche Marken dringen noch zu ihr durch? Eine Studie der Markenberatung GMK im Auftrag der "Wirtschaftswoche" liefert überraschende Erkenntnisse.
Demnach nutzen lediglich drei Prozent der Generation Y Car-Sharing-Dienste wie Drive Now oder Car2go; langfristig wollen es sogar nur 1,4 Prozent tun. Aber 78 Prozent sehen das eigene Auto auf lange Sicht als wichtigstes Fortbewegungsmittel. Und es gibt klare Markenpräferenzen:
Diese Automarken gaben die Befragten als ihre Favoriten an
1. Audi (27 Prozent)
2. BMW (17 Prozent)
3. Volkswagen (13 Prozent)
4. Mercedes-Benz (elf Prozent)
5. Ford (vier Prozent)
5. Opel (vier Prozent)
5. Porsche (vier Prozent)
6. Tesla (zwei Prozent)
6. Lamborghini (zwei Prozent)
7. Mini (1,5 Prozent)
Geschlechtsspezifisch aufgeschlüsselt ergeben sich leichte Unterschiede. Audi liegt zwar bei Männern und Frauen klar vorn, aber Volkswagen, Opel und Mini kommen bei Frauen besser weg, BMW, Porsche und Tesla bei Männern.
Befragt wurden 1281 Männer und Frauen zwischen 18 und 35 Jahren. Das Hamburger Marktforschungsinstitut Appinio erhob die Daten im Oktober 2015 deutschlandweit.