WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Vermarktung in Corona-Zeiten:
Die AS&S bietet Werbekunden Solidaritäts-Format an

Mit dem neuen "Still & Move"-Split der ARD können Werbungtreibende ohne eigene "Corona-Kreation" ihre Kommunikation künftig ohne Aufpreis eng mit einem Solidaritätsaufruf verknüpfen.

Text: Manuela Pauker

30. März 2020

Der "Still & Move"-Split ist ab 3. April buchbar.
Der "Still & Move"-Split ist ab 3. April buchbar.

Foto: AS&S

Viele Werbungtreibende wollen im Rahmen der Corona-Pandemie ihre Solidarität bezeugen, haben aber keine eigenen Werbemaßnahmen dafür. Die ARD-Werbung Sales & Services (AS&S) bietet daher allen Unternehmen, die in den Umfeldern von Das Erste werben wollen, aber keine eigens abgestimmte Kreation haben, die Möglichkeit, sich in ihrer Kommunikation eng mit einem Solidaritätsaufruf zu verknüpfen.

Die ARD kommuniziert unter dem Claim #zusammenhalten auf ihren Kanälen derzeit ihren Appell zur Solidarität. Jetzt hat der Vermarkter AS&S sein Angebot kurzfristig um einen "Still & Move-Split" erweitert: Die dafür eingebuchten Werbemaßnahmen finden dabei in speziell gebrandeten Werbeblöcken im Splitscreen-Format statt.

Angebot gilt ab 3. April

Neben dem Spot wird in einer erweiterten Fläche der leicht animierte Solidaritätsaufruf #zusammenhalten platziert. Außer den normalen Einbuchungskosten fallen den Werbungtreibenden dafür keine zusätzlichen Produktionskosten an. Das Angebot gilt ab dem 3. April.

"Beispiellose Zeiten brauchen beispielhafte Lösungen. Die Corona-Pandemie ist eine gewaltige Herausforderung für uns alle. Das gilt auch für den Werbemarkt, bei dem die richtige und angemessene Kommunikation das A und O ist", sagt Uwe Esser, AS&S-Geschäftsleiter TV. "Mit dem aktuellen Split-Screen-Angebot wollen wir Unternehmen dabei unterstützen, mit ihrer Werbemaßnahme nicht nur im richtigen Umfeld stattzufinden, sondern sich auch dem Solidaritätsaufruf der ARD #zusammenhalten anzuschließen."

Diese Inhalte stehen leider nicht mehr zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Vermarkter Archiv

Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

leitet das Medienressort der gedruckten W&V. Blattmacherin wollte sie schon früh werden, doch leider gab es zum 14. Geburtstag statt des erhofften Kopierers (zum Produzieren einer Zeitschrift) einen Wandteppich zum Selbstknüpfen. Printmedien blieben dennoch ihre Leidenschaft – auch wenn sie parallel zum TV-Serienjunkie wurde


10.08.2022 | SaluVet GmbH | Bad Waldsee Mitarbeiter (m/w/d) Online-Marketing - Schwerpunkt: Social-Media
SaluVet GmbH Logo
09.08.2022 | Tackenberg Handelsges. mbH | Winsen (Luhe) Online Marketing Manager*in - SEA und SEO (m/w/d)
Tackenberg Handelsges. mbH Logo
09.08.2022 | TOMRA Sorting GmbH | Mülheim-Kärlich Marketing Project Coordinator - Public Affairs (m/f/d)
TOMRA Sorting GmbH Logo
08.08.2022 | United Planet | Raum München / Stuttgart (Home-Office möglich) Marketing Manager Website & SEO (d/m/w)
United Planet Logo
08.08.2022 | GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT | Bensheim, Darmstadt, Heidelberg, Mannheim, Frankfurt am Main Bereichsleiter Marketing & Kommunikation (m/w/d)
GGEW GRUPPEN- GAS- UND ELEKTRIZITÄTSWERK BERGSTRASSE AKTIENGESELLSCHAFT Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.