
ZAK: Zu viel Roberto Geissini bei RTL II:
Die Geissens ecken mit Schleichwerbung an
Als die Geissens im Januar vor Curacao kreuzten, waren im RTL-II-Programm viele Roberto-Geissini-Klamotten zu sehen. Das hat jetzt Konsequenzen.

Foto: RTL II
Bei RTL II sind "Die Geissens" mit ihren Spleens und ihren diversen Geschäftsideen seit Jahren fester Bestandteil des Programms. Jetzt ecken sie mit ihrem Geschäftssinn bei den Medienwächtern an: Die Produktionsfirma von Carmen und Robert Geiss hat zu viel Geissens ins Programm gepackt, der Sender hat’s offensichtlich durchgewunken.
Nun teilt die Aufsichts- und Zulassungskommission der Medienanstalten mit: "Aufgrund von Schleichwerbung wurde die Sendung 'Die Geissens auf Curacao' vom 9. Januar 2017 bei RTL II beanstandet."
Die Begründung der ZAK: Die Folge der Reality Soap habe Familie Geiss auf ihrer neu ausstaffierten Luxusyacht in Curacao gezeigt - und während der gesamten Sendezeit sei dabei die Marke Roberto Geissini omnipräsent gewesen, heißt es. "Die auffälligen Motive wie Totenköpfe oder Kreuze sowie große Schriftzüge waren auf Shirts, Caps und Einrichtungsgegenständen der Protagonisten zu sehen", kritisieren die Medienwächter.
Was die ZAK am Roberto-Geissini-Auftritt stört
Sie werten das Zurschaustellen der Roberto-Geissini-Kollektion als "Schleichwerbung, da die Produkte der Marke in einer Intensität, die deutlich über das programmlich-dramaturgische Maß hinausging, dargestellt wurden". Entscheidend sei zudem die ausschließliche Visualisierung dieser einen Marke. RTL II wird nun von der ZAK eine "Werbeabsicht" unterstellt, wie die Medienwächter nach ihrer Sitzung in München am Mittwoch weiter mitteilen.
Was ist die Folge? Nicht viel. Gegen RTL II - der Sender ist bei Familie Geiss ohnehin abgehärtet - wird eine Beanstandung für die Einblendung vom Januar ausgesprochen. Die Münchner müssen bei der Geiss-TV-Produktion künftig auf eine "gesetzeskonforme Programmgestaltung" achten. Was in Staffel 14 verbockt wurde, soll in Staffel 15 korrekt ablaufen.
Indes wirbt "Roooooobärt" Geiss regulär für seine Geissini-Kollektion: