
Etatgewinn:
Die Hirschen Group überzeugt Globus
Nach einem dreistufigen Pitch kümmern sich die Hirschen Group und ihre Tochter Vorn Strategy Consulting um die Markenausrichtung sowie weitere strategische Aufgaben der Globus Warenmärkte.

Foto: Globus
Die Globus SB-Warenhaus Holding Deutschland beauftragt Vorn Strategy Consulting und die Hirschen Group mit der strategischen Beratung ihrer Markenführung und der langfristigen Transformation des Unternehmens. Die Wahl fiel nach einem dreistufigen Pitch mit insgesamt acht Agenturen. Die Zusammenarbeit startet zum 1. August und beinhaltet neben der Markenausrichtung in- und extern auch die strategische Weiterentwicklung im Bereich E-Commerce, Kundenloyalisierung undKundenservices.
Als Pop-up-Beratung integriert
"Vorn Strategy Consulting und die Hirschen Group sind nach dem Pitch für uns der ideale Partner für die Zukunft, um das Thema Markenführung gemeinsam mit Globus voranzutreiben. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und die konstruktive Weiterentwicklung in der Zukunft", sagt Jochen Baab, Sprecher der Globus-Geschäftsführung. Innerhalb der Zusammenarbeit sollen die zentralen künftigen Handlungs- und Entwicklungsfelder der Marke Globus in den nächsten fünf Jahren identifiziert und vorangetrieben werden. Die Auftaktphase wird gemeinsam vor Ort stattfinden.
Das im Sinne einer Pop-up-Beratung ins Unternehmen eingebettete Team und das Unternehmensteam vor Ort können so die gemeinsame Arbeit aufnehmen. Die Leitung der strategischen Markenführung bei Globus übernimmt zum 1. August Sandra Leiendecker. Darüber hinaus verantwortet sie weiterhin den Bereich Produktmanagement Eigenmarken. In ihrer neuen Funktion übernimmt Leiendecker die Führung der Agentur und berichtet direkt an Jochen Baab.
Vor über 190 Jahren gegründet, betreibt Globus in Deutschland insgesamt 47 SB-Warenhäuser und beschäftigt rund 19.000 Mitarbeiter. Mit einem Umsatz von 3,38 Mrd. Euro gehören die Globus SB-Warenhäuser innerhalb der deutschen Handelslandschaft damit zu den "Kleinen unter den Großen".