WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Die Mediafabrik engagiert sich für die IG Metall

Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Leben" hat die IG Metall eine groß angelegte Kampagne gestartet, die nichts weniger als die Entwicklung von gesellschaftspolitischen Alternativen zum Ziel hat. Bei der werblichen Begleitung der Befragung bekommt die IG Metall Unterstützung von der Mediafabrik.

Text: W&V Redaktion

5. Mai 2009

Unter dem Motto "Gemeinsam für ein gutes Leben" hat die IG Metall eine groß angelegte Kampagne gestartet, die nichts weniger als die Entwicklung von gesellschaftspolitischen Alternativen zum Ziel hat. Dabei können Arbeitnehmer - auch Nichtmitglieder - unter www.gutes-leben.de ihre Ansprüche an die Politik formulieren. Bei der werblichen Begleitung der Befragung bekommt die IG Metall Unterstützung von der Berliner Agentur Die Mediafabrik.
Geplant ist eine Roadshow quer durch die Bundesrepublik. Um die Klientel zu erreichen streut die Mediafabrik die Kampagne auf Großflächen, City-Light-Postern, in Zeitungen wie "Bild", "Express" oder "Morgenpost Sachsen" und in Publikumszeitschriften wie "Auto Bild", "Kicker" oder "Neon". Politische Entscheider wiederum werden durch Anzeigen in der "Zeit", im "Spiegel" oder "Cicero" auf die Kampagne aufmerksam gemacht. Außerdem verlinken Wallpaper und andere Werbemittel auf den Politik-Seiten von sueddeutsche.de oder spiegel.de auf www.gutes-leben.de.
Der Fragenkatalog untergliedert sich in drei Bereiche. So wird abgefragt, was für jeden persönlich wichtig ist, in Bezug auf Arbeitsplatz, Einkommen und Sicherheit. Die Teilnehmer können außerdem angeben, was sie über Wirtschaft und Betrieb denken und was sie von der Politik fordern. Im Juli 2009 informiert die IG Metall die Öffentlichkeit über die Ergebnisse der Befragung und fordert die Parteien auf, Stellung zu beziehen. Dieser zweite Kampagnen-Flight wird ebenfalls media-strategisch von der Mediafabrik betreut.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


17.08.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.