WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

American Football:
Die NFL setzt in Deutschland auf Influencer

Die US-Football-Liga NFL bezieht in der laufenden Saison das Influencer-Marketing in ihre Kommunikationsstrategie in Deutschland ein. Mit dabei: unter anderem Matthias Schweighöfer und einige Influencer.

Text: Stefan Schasche

18. Dezember 2020

Auch Influencerin Anika Teller wird für die NFL aktiv.
Auch Influencerin Anika Teller wird für die NFL aktiv.

Foto: Anika Teller

Die NFL erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Um die Popularität der US-Liga hierzulande noch weiter zu steigern, setzt die NFL in seiner Kommunikationsstrategie auf Influencer. Mit an Bord sind Prominente wie der Revolverheld-Sänger und langjährige Footballfan Johannes Strate oder Schauspieler Matthias Schweighöfer, aber auch Instagramer, Youtuber und TikToker werden aktiviert. Zur Riege der Internet-Stars gehören Niko Hüls vom Hip Hop Magazin Backspin, die TikToker Dalia Mya oder Chany Dakota und Instagramer wie Philipp Stehler. Während Hüls die NFL schon lange als Fan verfolgt, sind die anderen eher Anfänger, die den Sport gemeinsam mit ihren Followern kennenlernen.  

Etwa 30 Influencer sind dabei 

Insgesamt sind rund 30 Influencer an der Kampagne beteiligt. Betreut werden die Aktivitäten von der Berliner Agentur .martensgarten in Zusammenarbeit mit Intermate, ebenfalls aus Berlin. "Im Gegensatz zu anderen Kampagnen setzen wir bei den Influencern hier nicht auf eine klassische Vergütung. Stattdessen schaffen wir immer wieder Anlässe, um über das Thema zu berichten. Das erhöht zwar den Aufwand in der Planung und Umsetzung, sorgt aber für deutlich hochwertigere Ergebnisse", erklärt Benjamin von Martens, Geschäftsführer von .martensgarten, die Strategie. Wer die NFL live im TV verfolgen möchte, der kann das übrigens am kommenden Sonntag wieder tun. Um 22:20 Uhr steht bei ProSieben das Spitzenspiel zwischen den Kansas City Chiefs und den New Orleans Saints auf dem Programm.   


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Stefan Schasche

In über 20 Jahren als Redakteur hat Stefan Schasche für diverse Zeitschriften über alles geschrieben, was Mikrochips oder Li-Ion-Akkus unter der Haube hat. Vor seiner Zeit bei der W&V schrieb er für das Schwestermagazin Kontakter über Kampagnen, Programmatic Advertising und internationale Werbethemen. 


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.