Das Pace-System (Preis: 119 Euro) soll dem Nutzer unter anderem beim Spritsparen, preisgünstigem Tanken oder dem Auffinden des Autos helfen. Außerdem gibt es ein elektronisches Fahrtenbuch, einen automatischen Notruf und eine Anleitung zum Auslesen und Erklären von Fehlercodes des Autos. Die Installation wird durchgeführt, indem man dort, wo die Werkstatt üblicherweise das Diagnosegerät anschließt, den Pace Link-Stecker platziert und ihn danach mit dem Smartphone verbindet.


Manuela Pauker
Autor: Manuela Pauker

ist bei W&V Themenverantwortliche für Media und Social Media; zwei Bereiche, die zunehmend zusammenwachsen. Die Welt der Influencer findet sie ebenso spannend wie Bewegtbild - als echter Serienjunkie ist sie sowohl im linearem TV als auch im Streaming-Angebot intensiv unterwegs. Ein echter Fan von Print wird sie aber trotzdem immer bleiben.